Wenn Flipper in der Hecke schnattert

Copyright: Marion Friedl

Letztens habe ich eine Freundin in ihrer neuen Gartenwohnung besucht. Kaffee auf der Terrasse war angesagt und sie warnte mich vor: „Bei mir schnattert Flipper in der Hecke.“ Ich versuchte ihr zu erklären, dass Flipper ein Delfin war und im Wasser lebte. „Nicht bei mir“, meinte sie grinsend und lud mich zum Lauschangriff ein, um herauszubekommen, was da schnatterte.

Expedition Garten am Kaffeetisch

Also startete ich die Expedition Garten gemütlich am Gartentisch bei einer Tasse Kaffee. Und dann hörte ich es: Hell und aufgeregt schnatterte es aus der Hecke heraus. „Hörst Du? Das klingt wie Flipper“, meinte meine Freundin. Ich musste ihr Recht geben, denn es hörte sich tatsächlich so an, als würde Flipper freudig einen Menschenfreund begrüßen.

Mein Verdächtiger hatte keine Flossen

Allerdings hatte ich einen anderen Verdächtigen, der mir in den Sinn kam und der statt Flossen tatsächlich Flügel hat. „Es könnte ein Spatz sein“, meinte ich und ich möchte den verächtlich-skeptischen Blick meiner Freundin nicht beschreiben. Sie war der Meinung, dass Spatzen tschilpen. Was ja nicht falsch ist, aber Spatzen können eben nicht nur tschilpen. Das aber wollte sie mir nicht glauben.

Ein Spatz kann nicht nur tschilpen

Kurze Zeit später wurde meine Vermutung bestätigt: Ein Spatz flog aus der Hecke heraus, nahm auf einem noch winterkahlen Busch Platz, schnatterte wie ein kleiner Weltmeister und bekam kurz darauf Gesellschaft von einer lautstarken Spatzenbande.

Nun heißen alle Spatzen Flipper

„Was sagst Du nun?“, wollte ich von meiner Freundin wissen und bekam ein bedauerndes „Oh, schade“ zu hören. Sie hätte wohl zu gerne Flipper in der Hecke gehabt. Aber sie zeigte sich großzügig: „Na gut, Spatzen sind auch niedlich“, meinte sie. Ach ja, noch eine kleine Randbemerkung: Sie hat den Spatz Flipper getauft und weil sie die Spatzen nicht auseinander halten kann, begrüßt sie nun einfach alle mit einem freundlichen „Hallo Flipper…“ Text/Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Sonstige Tiere Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*