Ein runder Kreis im Feld – sind etwa Außerirdische unterwegs? Nein, es sind verliebte Rehe. Von Mitte Juli bis Anfang August wird in Wald und Flur geflirtet, was geht. Dabei verfolgt der Bock die Ricke auch mal im Kreis und bei so einem flotten Liebesreigen entstehen plattgetretene Kreise in Feldern und auf Wiesen. Es ist also keine Zauberei, keine Hexerei und auch kein außerirdischer Spuk.
Ein Kreis im Feld und der Lockruf des Fahrrads
Der Kreis im Kornfeld ist also keine sichtbare Spur von einem gelandeten Raumschiff, sondern Leidenschaft pur. Verliebte Rehe haben quasi Tango getanzt. Die Deutsche Wildtier Stiftung kennt aber noch weitere Liebesgeheimnisse des Rotwildes. Wenn die Paarungszeit angesagt ist, kann es vorkommen, dass der Bock ganz schnell zum Date will, weil er etwas gehört hat. Teilweise dürfte die Enttäuschung jedoch groß sein: „Manchmal reicht schon das Quietschen eines Fahrrads aus, und ein verliebter Bock saust im Hormonrausch heran“, so Jennifer Calvi von der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Quietschen kann dem Fiepton des weiblichen Rehs ähneln und der Bock will diesem hohen Lockruf folgen.
Augen auf: Verliebte Rehe sind unvorsichtig
Von Mitte Juli bis Anfang August ist die Hauptzeit der Brunft und in dieser Zeit verlieren Rehe „ihre Scheu und sind deutlich unvorsichtiger“, erklärt Jennifer Calvi. Deshalb sind Rehe in den Brunftwochen häufiger als sonst zu sehen. Unwiderstehlich ist natürlich auch der Duft der Ricke, das man als Pheromon-Parfüm bezeichnen könnte. Nicht nur die Spaziergänger und Radler sollten nun die Augen offen halten, ob sie verliebte Rehe sichten. Auch die Autofahrer sollten achtsam sein, denn wenn die Liebe zuschlägt, dann könnte sich ein Tier auch mal auf die Straße verirren.
Der liebestolle Bock wird stundenlang hingehalten
Die Sexualhormone machen die Tiere liebestoll. Oft treibt der Bock seine Herzensdame mehrere Stunden durch die Landschaft. Er gibt eben nicht auf, wenn sie ihn hinhält und ihm immer wieder entwischt. „Erst nach einem ausgiebigen Vorspiel – der Vorbrunft – bleibt die Ricke stehen und der Bock darf sich nähern“, so Jennifer Calvi.
Bei so viel Anstrengung und Hingabe bleibt nur zu wünschen, dass die beiden ein Happy End erleben. Text/Foto: Marion Friedl