Tiernamen müssen zu Hund und Katze passen

Copyright: Marion Friedl

Frühlingszeit ist Jungtierzeit: Viele kleine Hunde und Katzen erobern jetzt ein neues Zuhause. Zum Einzug bekommen sie ein Geschenk: Ihren Namen, den sie ein Leben lang behalten dürfen und auf den sie hören sollen. Doch da beginnt oft die Ratlosigkeit: Welche Tiernamen passen zu Hund und Katze?

Mit zwei Silben ist man bestens bedient

Empfohlen werden kurze Tiernamen mit zwei Silben. Die lassen sich schnell integrieren, wenn der Vierbeiner beispielsweise abgerufen wird, etwas verboten bekommt oder ein Kommando befolgen soll. Übrigens: Die Vierbeiner gewöhnen sich recht schnell an ihren Namen, vor allem wenn sie in den ersten Tagen sehr häufig mit ihrem neuen Namen gerufen und angesprochen werden.

Achtung: Welpen und Kitten verändern sich noch

Die Tiernamen sollen auch ein Leben lang zur Fellnase passen. Also muss auch ein Augenmerk darauf gelegt werden, ob der Hund womöglich ein Riese wird und dann der Welpenname Wutzi vielleicht nicht mehr zutreffen könnte. Hunde und Katzen entwickeln auch Eigenheiten: Ist Mieze als Kätzchen noch neugierig und quirlig, so kann sie später eine Diva werden, die hoheitsvoll auf einem Kissen ruht. Dann würde wohl Zsa-Zsa besser passen als das temperamentvolle Pippi nach Pippi Langstrumpf.

Wer nicht weiß, wie groß sein Mischling wird und welcher Charakter dauerhaft entwickelt wird, der sollte einen neutralen Tiernamen wählen. Hilfreich kann es auch sein, wenn man sich an der dominierenden Fellfarbe orientiert und beispielsweise für braun Hazel (Haselnuss), für weiß Flocke, für grau Dusty, für schwarz Nero oder für rotgetigert Shirkan wählt.

Die beliebtesten Hunde- und Katzennamen

Das Haustierzentralregister Tasso hat für das Jahr 2018 die Kundenkartei durchforstet und Namensbilanz gezogen. Die beliebtesten Tiernamen wurden in einer Top Ten für Hunde und Katzen zusammengefasst.

Bei den Hundenamen sieht das Ranking (weiblich/männlich) so aus:

  1. Luna / Balu
  2. Bella / Buddy
  3. Emma / Charlie
  4. Lilly / Milow
  5. Amy / Rocky
  6. Maja / Bruno
  7. Nala / Lucky
  8. Kira / Sammy
  9. Lucy / Sam
  10. Lotte / Max

Bei den Katzennamen kam folgende Hitliste (weiblich/männlich) zustande:

  1. Lilly / Leo
  2. Luna / Simba
  3. Lucy / Felix
  4. Nala / Charlie
  5. Mia / Balu
  6. Mimi / Sammy
  7. Maja / Findus
  8. Bella / Tiger
  9. Mila / Max
  10. Minka / Rocky

Es darf auch außergewöhnlich sein

Damit stehen die beliebtesten Tiernamen für Hunde und Katzen des Jahres 2018 fest. Wer lieber auf außergewöhnliche Namen setzt, der kann beispielsweise für freiheitsliebende Tiere auf Tramp oder Stormy zurück greifen. Hat man einen Nimmersatt, dann könnte der Vierbeiner gerne Cookie heißen, zu einem schnellen Läufer könnte Turbo passen oder geheimnisvolle, zauberhafte Wesen könnten Merlin oder Fee genannt werden. Achtung: Welpen und Kitten sind nicht selten ein wenig tollpatschig, aber das bleibt meist nicht ein Leben lang so. Und was, wenn man als erwachsenes Tier dann immer noch Quax heißt, weil der Besitzer sich am Bruchpiloten Quax orientiert hat?

Berühmte Tiernamen

In Frage kommen natürlich auch Tiernamen aus Filmen und Bühnenstücken – auch wenn man da manchmal von der empfohlenen Zweisilbigkeit abweichen muss. Bei den Katzen sind das beispielsweise Garfield (Comic-Kater) oder Grisabella (Musical Cats) und bei Hunden Rex (TV-Kommissar) oder Lassie (TV-Collie). Auch andere bekannte Tiernamen können  zu Hund und Katze passen, obwohl die bekannten Namenshelden ganz andere Tiere waren. Beispiele: Clarence, der schielende Daktrari-Löwe oder Winnie (Bär Winnie Pooh). Aber auch bei prominenten Namen sollten möglichst optische oder charakterliche Ähnlichkeiten zum prominenten Namensgeber bestehen. Apropos Prominenz: Auch Namen von Prominenten, wie etwa Caruso (Tenor) für sangesfreudige Tiere oder Sissi (Kaiserin von Österreich) für edle Tiere, könnten passen. Text/Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Hunde, Katzen Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*