So wird es ein Happy Halloween mit Katze

Copyright: Marion Friedl

Haben Sie Lust auf Halloween mit Katze? Dann ist das heute Ihr Tag, denn heute ist Halloween. Mit ein paar Ideen, etwas Kreativität und ein wenig Fantasie wird das ein vergnügen für Zwei- und Vierbeiner.

Die Jagd auf Spinnen und Halloween-Bälle

Stöbern Sie doch mal in Ihrer Deko- und Halloween-Kiste. Schwarze Plüschspinne gefunden? Prima, denn die können Sie locker an einen Stab binden und die Jagdangel im Kreis schwenken – so lange, bis Mieze die achtbeinige Gruselspinne erwischt hat. Ihre Katze hat ein paar Bällchen zum Spielen? Wie praktisch für das Halloween mit Katze, denn die Bälle werden mit Stoffresten in den Farben orange, schwarz und blutrot eingehüllt. Ein paar Stiche und schon ist dieses runde Mäntelchen zugenäht und das Ballspiel kann beginnen. Wer mag kann die Bällchen nicht nur rollen, sondern ebenfalls an einer Angel zum Schwenken befestigen oder auch an einer Leine, die im Wind schaukelt und den Jagdtrieb der Katze weckt.

Beutesuche im R.I.P.-Karton und verhextes Spielzeug

Einen Karton hat jeder im Haus und das gelbe, orangefarbene und rote Herbstlaub liegt gratis auf den Wegen und im Garten. Rein damit in den Karton, R.I.P. drauf geschrieben und im Laubhaufen eine Spielzeugmaus und Leckerlis versteckt – und schon kann der Stubentiger auf die Suche gehen, um beim Halloween mit Katze eine Leiche – pardon, eine Beute – auszubuddeln. Die Maus können aber auch Sie verschwinden und wieder auftauchen lassen: Hex, hex, hex – weg ist sie und dann taucht sie wieder auf. Sie kann im Ärmel, hinter einem Kissen oder in einer Tasche verschwinden. Aber Achtung: Lassen Sie sich bei Ihrem zauberhaften Hexenwerk nicht zu genau auf die Finger schauen.

Katzensprung auf die Hexenschulter

Apropos Hexerei: Auch Ihre Samtpfote kann da Glanzleistungen vollbringen. Bringen Sie ihr doch den Sprung auf Ihre Hexenschulter bei. Lassen Sie die Katze am besten von einem erhöhten Platz (z.B. Kratzbaum) herunter springen und bieten Sie ihr als Landeplatz Ihre Schulter an. Ist das anfangs eine zu große Mutprobe für den Halloween-Akrobaten, dann beginnen Sie die Übung mit Ihrem breiteren Rücken als Lande-Angebot vor dem Katzenbaum. Schafft sie das immer wieder und perfekt, dann steigern Sie die Schwierigkeit mit Ihrer schmaleren Schulter. Anreiz kann ein kleiner Leberwurstklecks an Ihrem Hals sein, den die Katze nur ablecken kann, wenn Sie auf Ihre Schulter springt und dort den Hals inspiziert. Achtung: Passen Sie stets auf, dass die Katze sicher landet und nicht herunter fällt. Geben Sie Ihr hilfsbereit mit den Händen Halt bei der Landung, damit es ein unfallfreies Halloween mit Katze wird.

Katzen-Kürbis und Gruselschatten

Vor allem Abends kann es in Miezes Zuhause so richtig unheimlich werden. Mit den Fingern können Sie Schattenspiele an die Wand zaubern – wetten, dass Ihre Fellnase diese unheimlichen Schatten fangen will? Wie schön, wenn bei diesem Schattenspiel auch noch Gruselbeleuchtung herrscht. Versuchen Sie doch mal ihr kreatives Talent zu wecken und schnitzen Sie keine Fratze in den ausgehöhlten Kürbis, sondern eine Katze. Flackernde LED-Kerze rein und fertig ist die Gruselbeleuchtung im perfekten Look für Ihr Halloween mit Katze.

Naschen in der Gespensterhöhle

Mit Leintüchern können Sie die Tischdecke ersetzen. Die Tücher hängen so weit herunter, dass eine Gespensterhöhle entsteht. Kissen in diese Höhle rein legen und schon können Sie gemeinsam mit der Katze kuscheln und einen Gruselfilm anschauen. Natürlich gehört zum Kinoabend auch etwas zu knabbern und da haben Sie bereits am Nachmittag vorgesorgt: Sie haben Kekse gebacken und die sehen nicht einfach nur rund oder eckig aus: Sie haben Fledermäuse und Katzen aus dem Teig geformt und ihn goldgelb gebacken. Alternative: Das Futter mit Karottenabrieb oder kleinen Kürbisstücken kredenzen. Das ist der orangefarbene Tupfer für das Schlemmermenü, das zum Motto Halloween mit Katze passt.

Leckerli oder nichts statt Süßes oder Saures

Wer auf die Backorgie lieber verzichten will, kann sich noch ein kleines Futterspiel für die Katze ausdenken: Wie wäre es mit „Süßes oder nichts“? Das Süße ist ein Leckerli in Ihrer Faust, das Nichts ist die leere Faust. Lassen Sie Mieze wählen: Wählt sie die richtige Faust, öffnet sie sich und der Entdecker darf naschen. Wenn Ihre Katze Möhrchen in Halloween-Orange mag, dann dürfen Sie gerne diesen gesunden Happen in die Faust nehmen.

Na, das könnte doch ein schönes Halloween mit Katze werden, oder? Happy Halloween! Text/Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Katzen Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*