Haben Sie Lust auf eine Expedition, bei der Sie auch zum Schutz des Schneeleoparden in Kirgistan beitragen können? Dann gewinnen Sie doch einen Platz im Team der Schneeleoparden-Expedition! Die Naturschutzorganisation NABU und Biosphere Expeditions machen es möglich, dass auch Laien bei den Schutzmaßnahmen für die bedrohte Großkatze und andere Wildtiere mitwirken kann.
Hier können Bewerber mitmachen
Der Platz im Team hat einen Wert von 3000 Euro. Einsendeschluss ist für Bewerbungen am 1. März 2019. Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme gibt es auf der Internetseite des NABU. Mitmachen lohnt sich – für den Gewinner und für die Schneeleoparden.
Mitwirken bei Schutzmaßnahmen in Kirgistan
Zwei Wochen lang sind die Teilnehmer der Schneeleoparden-Expedition im nördlichen Tian-Shan-Gebirge unterwegs und sie müssen fit sein, denn es geht zu Fuß und im Geländewagen bis zu 3.600 Meter bergauf. Gemeinsam mit NABU-Wildhütern werden bestehende Fotofallen überprüft und neue Fotofallen aufgebaut. Außerdem werden Spuren der Leoparden gesucht und identifiziert. Auch eine Wildzählung an Wildschafen, Steinböcken, Murmeltieren und Vögeln gehört zu den Aufgaben. Zu guter Letzt soll die Akzeptanz des Schneeleoparden bei der lokalen Bevölkerung verbessert werden. Englisch-Kenntnisse sind deshalb nötig. Alles, was man sonst noch wissen muss für die Feldarbeit, wird zu Beginn der Schneeleoparden-Expedition an zwei Ausbildungstagen vermittelt.
Schneeleoparden sind stark bedroht
Schneeleoparden gehören laut NABU zu den am stärksten bedrohten Großkatzen der Welt. In Kirgistan gibt es nur noch zirka 300 Tiere. Der NABU engagiert sich seit 19 Jahren in der Tian-Shan-Region für den Schutz der Schneeleoparden. Seit 2014 bietet Biosphere Expeditions zusammen mit dem NABU die Forscherreisen für Jedermann an.
Ausstellung und Jurtenbesuch in Oberhausen
Wer nicht so weit reisen will oder kann, der kann sich rundum gut informieren. Der NABU baut auf dem Gelände des Gasometers in Oberhausen ein mongolisches Wohnzelt – eine Jurte – auf, in der eine Fotoausstellung über die Arbeit des NABU zum Schutz der Schneeleoparden in Kirgistan informiert. Wer vom 14. bis 27. Oktober ein Ticket für die Ausstellung „Der Berg ruft“ kauft, kann die Jurte kostenfrei besuchen. Auch dort kann man sich übrigens um den Platz bei der Schneeleoparden-Expedition bewerben. Text: Marion Friedl / Foto: NABU Heike Finke