Paulchen und Pepino: Wo ist die TV-Katze hin?

Copyright: Marion Friedl

„Arriba! Komm auf die Couch, Paulchen! Fernseh-Abend!“

„Frauchen zappt mal wieder durch, Pepino.“

„Hoffentlich bleibt sie nicht bei so einem langweiligen Gequatsche hängen,  Paulchen.“

„Das ist Zeitverschwendung, wenn die am Tisch sitzen und Probleme bequatschen. Da ist noch nie was dabei rausgekommen, Pepino.“

„Du sagst es. Oh schau, Paulchen! Ein Zeichentrickfilm!“

„Cool! Schade, Pepino. Sie hat weiter gezappt.“

Die falsche Musik und öde Nachrichten

„Wetten, Sie landet bei einem Quiz, Paulchen?“

„Bloß nicht, Pepino! Sie weiß jede Antwort und wenn die falsch ist, dann haben die im Fernsehen einen Fehler gemacht.“

„Ah! Kein Quiz. Musik, Paulchen! Ich liebe Geigen und Flöten…“

„Trompeten und Trommeln wären mir lieber, Pepino.“

„Das mag ich nicht, Paulchen.“

„Wenigstens müssen wir uns nicht darüber streiten, Pepino. Frauchen zappt weiter.“

„Nachrichten… Öde…“

Die Katze muss hier irgendwo sein

„Warte ab, Pepino. Bestimmt drückt sie wieder auf eine Taste.“

„Hoffentlich auf die richtige Taste, Paulchen. Oha! Werbung!“

„Hah! Gleich kommt die Katze, Pepino!“

„Da ist sie! Die schnapp ich mir! Häh? Wo ist sie hin? Siehst Du sie, Paulchen? Sie muss irgendwo hier im Wohnzimmer sein.“

„Hihi, Du bist saukomisch, Pepino…“

„Warum, Paulchen?“

„Die Katze springt doch nicht aus dem Fernseher raus, Pepino.“

„Aber sie ist nicht mehr drin, Paulchen.“

„Die ist nicht echt, Pepino.“

„Sie hat Miau gesagt, Paulchen.“

„Sie ist trotzdem nicht da, Pepino. Manchmal verschluckt der Kasten die einfach.“

„Schade.“

Knutschen ist echt und kicken ist Fake

„Aber hallo, Pepino! Knutschende Menschen…“

„Mist, Frauchen hat uns angesehen und gemeint, das ist nicht jugendfrei. Das muss echt sein, Paulchen.“

„Es nervt tierisch, wenn Frauchen die Fernbedienung hat. Oha! Fußball – da bleibt die nicht lang hängen, Pepino.“

„Leider, Paulchen. Ich würde da gerne mitspielen.“

„Das ist nicht echt, Pepino.“

„Waas?! Das ist wie mit der Katze?! Man kann gar nichts mehr glauben, Paulchen.“

Die Kochsendung riecht gut

„Oweia, eine Kochsendung…“

„Riecht gut, aber das hilft bei Frauchen auch nichts mehr, Paulchen.“

„Haaaah… Pfff! Ich rieche nichts, Pepino.“

„Warum niest Du dann, Paulchen?“

„Ich hatte einen Fussel von Dir in der Nase.“

„Mein Fell fusselt nicht, Paulchen. Nimm das zurück!“

„Na gut, es haart, Pepino.“

„Tut es nicht.“

„Tut es doch.“

„Mpf. Du bist gemein, Paulchen.“

Ding Dong – reingelegt!

„Wau! Es hat geläutet, Pepino! Wer ist das?!“

„Warte, Paulchen! Ich komme mit Vielleicht ist es der Typ aus dem Fernseher, der Häuser baut.!“

„Niemand da, Pepino.“

„Oh, Frauchen sagt, dass der Fernseher Ding Dong gemacht hat, Paulchen.“

„Das Comedy-Programm wird auch immer schlechter… Egal, lass uns wieder fernsehen, Pepino.“

„Irre! Löwen! Wahrscheinlich haben die geklingelt, Paulchen!“

„Das ist mega! Und Frauchen zappt nicht mehr, Pepino. Der Abend ist gerettet!“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*