Paulchen und Pepino treffen ihre Freunde wieder

Copyright: Marion Friedl

„Mpf. Mal wieder Deckenwaschtag…“

„Caramba! Caracho! Olé!“

„Dreh nicht durch, Pepino! Was ist los?“

„Wir dürfen unsere Freunde wieder sehen, Paulchen.“

„Träum weiter, Pepino… Wir haben Corona und Kontaktsperre.“

„Das ist mein Ernst, Paulchen. Unser Frauchen darf sich ab Montag im Freien mit dem Frauchen von Smokey und Momo treffen.“

„Sagt wer, Pepino?“

„Die bayerische Misterprä-Ente.“

„Ministerpräsident, Pepino.“

„Wahnsinn, ich bin Ministerpräsident? Egal, Hauptsache wir haben Spaß, Paulchen.“

„Das stimmt auch wieder. Ein Mensch darf einen Menschen im Freien treffen… Wau! Irre! Und wie viele Hunde dürfen sich sehen, Pepino?“

„Uns haben die einfach ignoriert. Aber wir können ja niemanden anstecken und wir können dieses Coconut – äh Corona-Zeug – auch nicht kriegen. Also sind wir eben zu viert, Paulchen.“

„Cool! Wir sind in der Überzahl! Was stellen wir an, Pepino?“

„Ich würde sagen, wir führen unsere Frauchens aus, Paulchen.“

„Und wir sind garantiert schneller als sie, Pepino.“

„Arriba!“

Gassi gehen ohne fränkische Kultur

„Wenn wir Freunde loslegen, werden die sich nach der Ausgangsbeschränkung zurücksehnen, Pepino.“

„Pah! Dann gehen wir eben alleine Gassi, Paulchen.“

„Das wäre überhaupt die Idee, Pepino. Warum sind wir da nicht schon längst drauf gekommen?“

„Wir sind einfach zu gut für diese Welt, Paulchen.“

„Fang jetzt nicht wieder zu philosophieren an, Pepino.“

„Dann eben nicht…“

„Wir könnten die Frauchens zum Hunde-Eis führen, Pepino.“

„Das entfällt. Gaststätten dürfen nicht aufmachen, Paulchen.“

„Nicht mal der Biergarten, Pepino?!“

„Nein, nicht mal der.“

„Mist… Im Biergarten ist immer ein wenig fränkische Kultur vom Teller runter gepurzelt.“

„Ein Jammer ist das, Paulchen.“

Leckerlis sind die Lösung

„Aber es gibt einen Ausweg, Pepino. Leckerlis!“

„Gute Idee, am besten packen wir Frauchens Jackentasche selber voll damit, Paulchen.“

„Ob da was für die Tasche übrig bleibt…?“

„Schwer zu sagen, Paulchen.“

„Mach mal die Tür vom Hundeschrank auf, Pepino.“

„Warum ich?“

„Du bist doch der Überlebenskünstler aus Spanien, der die ganzen Tricks drauf hat, Pepino.“

„Okay, ist ja für einen guten Zweck, Paulchen.“

„Du willst unsere Leckerlis verschenken?!“

„An uns natürlich, Paulchen.“

„Das beruhigt, Pepino. Ich dachte schon..“

„Aber vielleicht sollten wir für unsere Freunde Smokey und Momo etwas mitnehmen, Paulchen.“

„Ich finde, die sollten selber die Taschen von ihrem Frauchen voll packen, Pepino.“

„Wer weiß, ob sie das hinkriegen, Paulchen.“

„Momo ist auch aus Spanien. Das klappt schon…“

Wir rennen los, die Frauchens fliegen hinterher

„Hoffentlich legt uns Frauchen die Osterleinen an, Pepino.“

„Unbedingt. Die sind so schön lang, Paulchen. Wir rennen los und die Frauchens fliegen hinterher. Und wenn wir erst über den kleinen Bach springen und die hinten dran hängen… Das wird ein Spaß!“

„Wuhuhu!“

„Warum jaulst Du, Paulchen?“

„Ich sage Smokey und Momo Bescheid, Pepino.“

„Das hört man so weit, Paulchen?“

„Wenn Du mitmachst, könnte es klappen, Pepino. Wuhuhu!!!“

„Waaahuuu Wau Wau! Mit unserem bayerisch-spanischen Jodler verzupft sich vielleicht sogar das blöde Corona-Zeug.“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

4 comments Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

4 thoughts on “Paulchen und Pepino treffen ihre Freunde wieder

  1. Voll gut, was sie doch für Pläne schmieden….! Manchmal möchte ich wissen was diese Rabauken so denken… Danke für die tolle Geschichte bleibt gesund. Schön, dass ihr euch im freien treffen dürft. Bei uns war das nie ein Problem, wir wohnen direkt im kleinen Dorf am Waldrand, da haben wir immer mal jemanden getroffen.

  2. Das ist aber schön das ihr euch mit euren Freunden treffen könnt.
    Da wünsche ich euch ganz viel Spass mit Smoky und Mo.mo.
    Wenn ihr über den Bach springt, aber nicht Frauchen mitziehen, das tut ja weh und sie wird nass, ihr kleiner Kobolde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*