Paulchen und Pepino schauen ins Jahr 2021

Copyright: Marion Friedl

„Paulchen, schnell! Frauchen packt die Schamanen-Karten aus!“

„Wozu die Aufregung, Pepino? Sie legt öfter Karten.“

„Das ist eine besondere Legung, Paulchen. Wir schauen in die Zukunft.“

„Das gehört zum Kartenlegen immer dazu, Pepino“

„Frauchen will wissen, wie das Jahr 2021 wird, Paulchen.“

„Für wen, Pepino?“

„Für uns alle, Paulchen.“

„Oha! Das ist tatsächlich interessant. Ich bin gespannt, was unsere Schamanen-Nudel sieht.“

„Es geht los, Paulchen: Oh, sie runzelt die Stirn.“

„Das ist kein gutes Zeichen, Pepino.“

Augen zu und durch?

„Vielleicht wollen wir doch nicht wissen, wie 2021 wird, Paulchen.“

„Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Blick in die Zukunft gut ist, Pepino.“

„Sollen wir die Augen zu machen, Paulchen?“

„Das nutzt nichts, Pepino. Frauchen wird sich das Ergebnis nicht nur ansehen, sondern auch ausplaudern.“

„Augen zumachen, Ohren zuhalten und Kopf einziehen, Paulchen.“

„Häh? Warum soll ich den Kopf einziehen, Pepino.“

„Wer weiß, wofür es gut ist, Paulchen. Wenn irgendein Unglück auf uns herab fällt…“

„Reißen wir uns zusammen, Pepino. Besser wir wissen, was kommt. Dann können wir uns darauf vorbereiten.“

„Welche Vorbereitungen meinst Du, Paulchen?“

„Einen großen Leckerli-Vorrat anlegen zum Beispiel.“

„Das klingt schlau, Paulchen. Mal sehen, ob es nötig ist.“

Die Obere Welt ist aktiv, Wasser und Schlange streiten sich

„Psst! Sie sagt etwas, Pepino. Hm, sie sieht, dass die Obere Welt 2020 aktiv ist, alles umkrempelt und das noch andauern wird. Wir werden das weiterhin spüren.“

„Das hat es dieses Jahr nicht einfacher gemacht, Paulchen. Und jetzt seufzt Frauchen auch noch, weil die Obere Welt weiter arbeiten wird. Die decken alles auf, was nicht mehr passt, ungerecht und falsch ist und geändert werden muss. “

„Wenn es hilft… Aber es klingt auch nach Problemen, Pepino.“

„Wenigstens sind die Ahnen an unserer Seite, Paulchen. Die stehen uns bei und passen auf uns auf.“

„Klappe, Pepino. Frauchen deutet wieder auf die Karten.“

„Achtung, hör zu: In der Gegenwart liegen sich das Wasser und die Schlange in den Haaren, Paulchen.“

„Die haben beide keine Haare, Pepino. Hör genau zu.“

„Das tue ich doch, Paulchen. Das Wasser will für Klarheit, Reinigung und Neubeginn sorgen. Die Schlange will das aber nicht. Sie mag Verwirrung, Unehrlichkeit, Zweifel, Verunsicherung und Ängste.“

„Ach herrjeh! Das klingt übel, Pepino. Wegen so einer Schlange sind die Menschen schon mal aus dem Paradies geflogen. Wer gewinnt den Kampf?“

„Das dauert noch, Paulchen. Aber dieses Hin und Her deckt auch Dinge auf, von denen man nichts wusste oder die man unter den Teppich kehren wollte.“

„Böse Schlange… Wobei… Die Schlange steht auch für Häutung, also für die Veränderung. Und das Wasser wird alles klären und bereinigen. Dann ist der Weg frei. Klingt doch nicht schlecht, was Frauchen da faselt, Pepino.“

Ohne Vision geht 2021 nichts

„Und da geht noch mehr: Im nächsten Jahr steht die Visionssuche an, Paulchen.“

„Was ist das, Pepino?“

„Frauchen sagt, dass neue Ideen, neue Wege, neue Konzepte wichtig sein werden, Paulchen. Es geht nicht mehr um das kurzfristige Reagieren oder einen Plan für die nächste Zeit. Es geht um eine Neuordnung, die lange halten muss. Frauchen sagt, das bezieht sich auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie sieht da aber auch Machtkämpfe, die im Weg stehen. Es werden aber neue Lösungen und Strategien gesucht, damit es mit dem Wohlstand, dem Frieden und dem glücklichen Leben klappt.“

„Ich wette mit Dir, dass das Wasser diese tolle Vision für uns haben will, aber die Schlange das verhindern will, Pepino.“

„Wir sollten nicht so pessimistisch sein, Paulchen.“

„Ist doch wahr…“

Die Trommel führt 2021 zum Happy End

„Pass auf, Paulchen: Jetzt kommt die zentrale Karte. Es ist die Trommel.“

„Wir haben eine Trommel im Haus. Frauchen soll die Schlange wegtrommeln, Pepino.“

„Jetzt hör doch mal auf mit der dusseligen Schlange, Paulchen.“

„Ich mag sie aber nicht, Pepino.“

„Achtung, Paulchen! Frauchen erklärt die Karte: Die Trommel fordert dazu auf, etwas zu wagen. Sie verbindet die Menschen und die Tiere mit der oberen Welt. Es ist Mut und Energie nötig, aber das Universum wird uns leiten und den Takt und das Tempo vorgeben. Es ist Zeit, diese Reise zu uns, zur geistigen Welt und zum Ziel zu unternehmen, damit wieder gute und wunderbare Zeiten kommen. Es darf nichts beim Alten bleiben, denn das wäre schlecht für alle. 2021 müssen sich alle bewegen und die Zukunft in die Hand nehmen. Jeder muss Altes loslassen und etwas für seine eigene Zukunft tun.“

„Wau! Mir scheint, dass die Schlange eine auf die Mütze bekommt, Pepino.“

„Mann, Du hast ja einen Schlangen-Tick, Paulchen. Fest steht: Alles in allem könnte es schlimmer kommen, Paulchen. Auch 2021 wird anstrengend und nicht leicht. Aber wenn alle anpacken und schlau handeln, dann gibt es ein Happy End.“

„Für die Schlange?!“

„Nein, Paulchen. Für uns. Jetzt reiß Dich doch mal zusammen.“

„Na gut. Sagtest Du was von schlau handeln? Das erinnert mich an etwas, Pepino. Wir sollten auf Nummer sicher gehen, auf unser Bauchgefühl hören und mit Weitblick handeln.“

„Irre, Pauchen. Das hätte von Frauchen sein können.“

„Ich höre unserer Schamanin eben gut zu, Pepino. Wenn man schon eine im Haus hat… Lass uns also schlau handeln und den Leckerli-Vorrat überprüfen, damit 2021 kein Engpass entsteht und wir durchhalten…“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl

 

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

1 comment Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

One thought on “Paulchen und Pepino schauen ins Jahr 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*