Paulchen und Pepino im Geburtstagsfieber

Copyright: Marion Friedl

„Das gelbe Postauto kommt, Pepino. Nichts wie raus und hin!“

„Ein Paket, Paulchen. Ein großes Paket!“

„Das schnappen wir uns, Pepino!“

„Oh… Frauchen hat vorgelesen, dass da drauf steht: zu Händen Paulchen.“

„Schreck lass nach!“

„Was ist, Paulchen?“

„Ich musste nur überprüfen, ob aus meinen Pfoten Hände geworden sind, aber es ist alles in Ordnung, Pepino.“

Geburtstagspaket mit Springteufelchen?

„Ich weiß, warum das Paket für Dich ist, Paulchen. Du hast morgen Geburtstag.“

„Stimmt, ich werde zwei Jahre alt. Bestimmt sagt Frauchen, dass ich jetzt älter bin und vernünftig sein soll, Pepino.“

„Wie langweilig, Paulchen.“

„Genau, Pepino. Und deswegen machen wir das Paket heute schon auf.“

„Es soll Unglück bringen, wenn man vorher gratuliert, Paulchen.“

„Spar Dir die Glückwünsche, Pepino. Das Paket ist wichtiger.“

„Was wohl drin ist, Paulchen?“

„Hoffentlich Leckerlis, Pepino.“

„Vielleicht auch Spielzeug, Paulchen.“

„Hoffentlich kein Springteufelchen, Pepino…“

„Was?! Eine Facebook-Freundin schickt uns so einen fiesen Kerl ins Haus? Mit dem  will ich nichts zu tun haben, Paulchen!“

„Angsthase. Vielleicht ist ja auch ein Spring-Clown drin, der Happy Birthday ruft.“

„Clowns sind auch unheimlich, Paulchen. Die haben Riesenfüße, knallrote Nasen und einen gierigen Mund. Ein Happs und ich bin weg.“

„Quatsch, Pepino. Hat sich gerade der Karton bewegt?“

„Oh mein Gott! Ein Gespenst!“

Wir müssen den Welpen befreien!

„Vielleicht ist es ja ein Welpe, Pepino.“

„Super! Wir sollten ihn befreien, Paulchen. Der bekommt ja da drin keine Luft.“

„Huch! Der Karton hat sich wieder bewegt, Pepino.“

„Ähm…“

„Vielleicht kämpft der Welpe um sein Leben, Pepino!“

„Naja…“

„Was?“

„Ich habe den Karton geschubst, Paulchen.“

„Mann, Pepino. Reiß Dich zusammen!“

„Das bedeutet, dass wohl kein Welpe in der Schachtel ist, Paulchen.“

„Hah! Es wird eine Geburtstagstorte sein, Pepino. Kuhuhuchen!“

„Du fängst zu sabbern an, Paulchen. Igitt!“

„Wenn das die Torte ist, dann fehlen nur noch Hundemädels für die Party, Pepino.“

„Vielleicht sind die ja auch da drin, Paulchen.“

Frauchen probt für das Geburtstagsständchen

„Achtung! Frauchen kommt, Pepino!“

„Oh, Pfoten weg vom Paket…“

„Mist. Sie hat es weggeräumt, Pepino. Wir müssen bis morgen warten.“

„Das ist gar nicht gut, Paulchen. Was, wenn sie es vergisst und Du es erst zum dritten Geburtstag bekommst?“

„Dann sind Torte und Hundemädels nicht mehr frisch, Pepino.“

„Auf den Tisch kommen wir locker rauf, Paulchen. Und hopp!“

„Boah, was war das, Pepino?“

„Es hat Trärä gemacht, Paulchen!“

„Seit wann tröten Geburtstagspakete, Pepino?“

„Das war Frauchen. Sie hat ein Papierding, das Lärm macht, wenn sie rein bläst.“

„Wie lieb von ihr! Sie probt für mein Geburtstagsständchen, Pepino.“

„Dann wollen wir sie nicht stören und öffnen das Paket, Paulchen.“

„Gute Idee… Mann, das Getröte geht auf die Nerven, Pepino.“

„Sie trötet nur, wenn wir ans Paket ran gehen, Paulchen.“

„Das hat sicher was zu bedeuten, Pepino.“

„Wir können sie ja fragen, wenn wir mit dem Paket fertig sind, Paulchen.“

„Das machen wir, Pepino. Und jetzt wird das Geschenk ausgepackt…Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl    

Dir hat die Plauderei gefallen? Das freut uns sehr! Vielleicht spendierst Du Paulchen und Pepino ja ein Leckerli dafür. Die beiden sagen vielen Dank!

 

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

1 comment Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

One thought on “Paulchen und Pepino im Geburtstagsfieber

  1. Echt Paulchen, ein Geburtstagsgeschenk vorher zu öffnen bringt echt Unglück. Du hast doch noch etwas Zeit bis dein Geburtstag da ist. Dann ist die Freude auch gleich größer. Also übe etwas Geduld. Kö

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*