Paulchen und Pepino: Ein Napf positive Energie

Copyright: Marion Friedl

„Wo ist der kleine Wicht nur? Der hat sich doch irgendwo versteckt. Na warte, ich finde Dich schon, Pepino.“

Bing!

„Alles klar, Pepino. Du sitzt mal wieder bei Frauchen und Ihr spielt mit der Klangschale herum. So viel zum Thema spirituelle Lebensberatung am Telefon, Frauchen. Du spielst mit Pepino.“

„Oh, auch schon  da, Paulchen?“

„Was macht Ihr hier, Pepino? Spielt Ihr ohne mich?“

„Von wegen, Paulchen. Ich habe gerade meinen positiven Energietanz gemacht…“

„Du hast was?!“

„Frauchen hat mit der Klangschale Bing gemacht und ich habe mich im Kreis gedreht, Paulchen. So ein Tanz setzt positive Energien frei, sagt Frauchen.“

Irgendwann platzt Dein kleiner Kopf

„Pepino, Du solltest wirklich nicht alles wie ein Schwamm aufsaugen. Du hast nur einen kleinen Kopf und wenn da so viel drin herum schwirrt, dann platzt der irgendwann.“

„Dios mio! Wirklich?!“

„Naja, vielleicht nicht wirklich. Aber der kleine Kopf ist irgendwann voll, Pepino.“

„Wie gemein von Dir, Paulchen.“

„Häh? Was ist gemein, Pepino?“

„Du hast einen so großen Kopf und bunkerst nichts darin, Paulchen. Alles muss in meinen kleinen Kopf rein.“

„Aber hallo, kleiner Spanier: Dünnes Eis. In meinem Kopf ist sehr wohl was drin.“

„Ja, Paulchen. Ein Wort ist darin massenhaft abgespeichert: Leckerli.“

„Das ist ein sehr wichtiges Wort, Pepino. Und im Übrigen profitierst Du auch davon. Wenn ich ein Leckerli einfordere, lässt Frauchen für Dich auch eines springen.“

„Du hast Recht. Das war undankbar von mir. Ich entschuldige mich dafür und nehme die negative Energie wieder von Dir, Paulchen.“

Tanzen setzt positive Energie frei

Bing!

„Himmel noch mal, Pepino. Warum drehst Du Dich schon wieder im Kreis?“

„Erstens hat die Klangschale wieder so schön Bing gemacht und zweitens tanze ich positive Energie frei, damit sie die negative Energie von vorhin vertreibt, Paulchen.“

„Ich werde noch irre mit Dir, Pepino.“

„Das solltest Du auf später verschieben, Paulchen. Dafür wirst Du jetzt keine Zeit haben.“

„Vergiss es, Pepino. Ich tanze nicht mit Dir.“

„Nun gut, Paulchen. Dann gehe ich jetzt allein zu meiner wichtigen Verabredung mit Frauchen.“

„Was für einen Schamanen-Zauber hat sie sich jetzt überlegt, Pepino?“

„Falsch, Paulchen. Den Zauber habe ich mir überlegt.“

„Ich bin gespannt, Pepino.“

„Ich habe Frauchen gesagt, dass Energietänze hungrig machen. Das war jetzt schon mein zweiter Tanz und ich werde sie gleich an meinen Hunger erinnern.“

„Was für eine tolle Verabredung…“

„Spotte nur, Du wirst schon sehen, Paulchen.“

Frauchen spendiert einen Napf voll positiver Energie

Bing!

„Hör auf, Du Tanzbär. Nicht schon wieder! Mir wird schwindelig beim Zusehen, Pepino.“

„Hast Du gesehen, Paulchen? Einmal im Kreis herum, Frauchen mit der Pfote angestupst und dann ein Blick, der sie dahinschmelzen lässt.“

„Und was soll das bringen, Pepino?“

„Dann pass mal auf, es geht schon los: Frauchen steht auf und geht zu unserer Verabredung, Paulchen.“

„Sie geht einfach in die Küche, Pepino.“

„Eben. Und was gibt es in der Küche, Paulchen?“

„Hunger!“

„Nein, da gibt es keinen Hunger, sondern Futter, Paulchen.“

„Ich komme mit!“

„Ach was? Plötzlich interessiert Dich meine Verabredung mit Frauchen doch, Paulchen.“

„Diese Tanznummer ist genial! Ich sollte nächstes Mal mitmachen. Ein Tänzchen für einen Napf voll positiver Energie – das sollten wir mehrmals täglich machen, Pepino.“

„Das hat ja gedauert, bis Du mit Deinem großen Kopf alles begriffen hast, Paulchen…“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*