Wenn Mieze zickt oder weint, hilft Katzenpsychologie: So lautet der Titel meines Vortrags, den ich am 9. November um 19 Uhr an der Volkshochschule Unterschleißheim (Landshuter Straße 20-22) halten werde und ich würde mich freuen, wenn Sie bei meinem Vortrag über Katzenpsychologie vorbei schauen.
Katzen mit Tipps und Tricks auf die richtige Spur bringen
Katzen bereichern unser Leben, schleichen sich in unser Herz und umgarnen uns schnurrend. Doch manchmal passiert auch das Gegenteil: Aus der Samtpfote wird eine Kratzbürste, der Stubentiger pinkelt in die Wohnung und die Mini-Raubkatze reißt sich das Mobiliar unter die Kralle. Katzen können aber auch trauern, sich schüchtern vor Besuchern verstecken, bei Gewitter im Schrank verschwinden oder allein zu Hause lautstark die Nachbarn unterhalten. Mit Tipps, Tricks und Katzenpsychologie kann die Mieze wieder auf die richtige Spur gebracht werden. Wie das geht, verrate ich als Tierpsychologin in meinem Vortrag. Und natürlich bleibt auch noch Zeit für die Fragen der Zuhörer.
Herzlich willkommen am 9. November
Wer am 9.11. Zeit und Lust hat – herzlich willkommen! Anmeldungen sind bei der VHS im Norden des Landkreises München möglich, aber es gibt auch eine Abendkasse im VHS-Haus Unterschleißheim an der Landshuter Straße 20-22. Der Eintritt kostet sechs Euro. Wer bereits ein Vortragsabo der VHS gekauft hat, muss nichts mehr bezahlen. Text: Marion Friedl / Foto: Gerald Förtsch