Euer Kimba meldet sich heute empört zu Wort. Jawohl, empört! Wurden Sie schon mal auf der Toilette beobachtet und bei ihrer Sitzung fotografiert? Nein, natürlich nicht. Sie sind ja etwas Besseres. Sie sind ein Mensch. Aber mit Hunden kann man das machen – und dann sagt man einfach: „Jetzt stell Dich nicht so an, Kimba. Heute wird im Dienste der Wissenschaft ge…“ – nein, ich spreche nicht aus, was Frauchen allen Ernstes zu mir gesagt hat. Es reicht, dass sie mich beim Hundehaufen machen erwischt und abgelichtet hat.
Hunde koten in Nord-Süd-Achse? Ich hocke mich einfach hin!
Mein Hundehaufen ist aber nicht auf Frauchens Mist gewachsen. Das macht es nicht besser, aber immerhin… Egal, mein Frauchen hat gelesen, dass Zoologen an Universitäten in Duisburg und Prag herausgefunden haben, dass Hunde nicht irgendwie pinkeln und koten, sondern das Magnetfeld in Nord-Süd-Achse dafür nutzen. Klingt kompliziert. Ich gehe einfach der Nase lang und wo es mir gefällt und wenn es gerade drückt, hocke ich mich hin und sch… drauf los (Sie wissen schon, was ich meine). Und beim Pinkeln? Wenn’s pressiert, nehme ich den ersten Busch im Garten, ansonsten schnuppere ich mich durch und wo es nach Katze oder vorbeigehendem Hund riecht, markiere ich drauf. Muss so sein bei kommunikationsfreudigen Hunden und hat nix mit Magnetfeld oder so was zu tun. Ich bin ja kein Zugvogel, sondern ein bodenständiger Hund.
Ich muss auch wenn das Magnetfeld unruhig ist
Anscheinend waren sich die Forscher auch nicht ganz sicher, denn in ihrer Studie steht drin, dass die Versuchskaninchen – äh Hunde – nur in Nord-Süd-Achse gepinkelt und gekotet haben, wenn das Erdmagnetfeld ruhig war. Ja, was glauben die denn? Dass wir Hunde bei unruhigem Magnetfeld nicht müssen? Was zum Kuckuck tun wir dann? Genau, wir pinkeln und koten wie es uns gefällt! Danach scharre ich angeberisch und rase eine Runde erleichtert herum. Ach, Sie meinen, ich flitze so rum, weil ich mich freue, dass ich trotz unruhigem Magnetfeld konnte als ich musste? Ich habe keine Ahnung, ob Sie das tun, aber ich nicht. Ein Triumpflauf für den Hundehaufen-Sieg übers Magnetfeld – so weit kommt’s noch… Man kann es auch übertreiben. Und übrigens: Auf dem Foto war vor meiner Nase Osten und hinter meinem Haufen Westen.
Beim Geschäft ist mir die Umwelt schnuppe
Eines muss ich noch los werden: Respekt! Sorgfältig waren die Wissenschaftler: 70 Hunde haben sie zwei Jahre lang beobachtet und bei 700 Hundegeschäften (ein bisserl wenig für zwei Jahre pinkeln und koten, aber ich will nicht pingelig sein) aufgeschrieben, wo und wann die Hunde ihre Notdurft verrichtet haben, ob sie das Kack-Gebiet (sorry, jetzt ist es mir doch rausgerutscht) kannten und welche Umweltbedingungen geherrscht haben. Umweltbedingungen? Die sind mir schnuppe, denn was sein muss, muss sein und da nehme ich keine Rücksicht auf Boden, Temperatur, Wetter oder ob’s gerade gut riecht. Das ist mir scheißegal – entschuldigung, schon wieder so ein böses Wort. Aber wenn ich schon mal empört bin, dann kann ich es doch auch rauslassen, oder? Und das bitte in alle vier Himmelsrichtungen. Moment: Ich muss mal eben… So, bin wieder da. Diese Story hat meinen Darm auf Trab gebracht, um nicht zu sagen ich hab‘ mal eben drauf gesch… Keine Sorge, das sage ich jetzt nicht, denn ich bin ein anständiger Hund und weiß, wann man besser die Klappe hält. Text: Kimba/Foto: Marion Friedl