Klar, auf Wasserscheue muss Rücksicht genommen werden. Aber es gibt eine Menge abkühlende Sommerspiele für Hunde und nicht bei jedem Spiel muss der Vierbeiner eine Wasserratte sein. Nach den coolen Spiele-Tipps für Katzen geht es nun weiter mit erfrischenden Sommerspielen für Hunde.
Eisbälle schnappen
Abkühlende Sommerspiele funktionieren auch ohne Schwimmübungen. Wer weniger gern ins Wasser geht, aber gerne Bälle fängt, dürfte sich über ein Eisballspiel freuen. Die Eisbälle rollen aus der Maschine heraus und der Vierbeiner kann sich die Beute schnappen.
Futterspiele tiefgekühlt
Aus dem Tiefkühlfach kommen noch weitere abkühlende Sommerspiele. Eiswürfel mit einem Leckerli im Inneren ist mehr als nur Genuss, sondern auch Beschäftigung und Spiel. Schließlich muss der Eiswürfel erst durch Lecken, schubsen und knabbern verschwinden, um an das Häppchen zu kommen. Ähnlich funktioniert es mit dem Futterkong, der z.B. mit Leberwurst gefüllt und eingefroren werden kann. Mit diesem kniffligen Eis-Spielzeug ist der Hund eine ganze Weile beschäftigt.
Eiskalte Spielzeuge
Angeboten werden auch Spielzeuge, die eiskalt aus dem Tiefkühlfach kommen und dann eine realtiv lange Zeit cool bleiben. Ob Eisknochen oder Eis am Stiel – diese gefrorenen Spielzeuge können zum Apportieren oder auch nur zur leckenden Beschäftigung genutzt werden. Tipp: Auch der Lieblingsball des Vierbeiners kann für das Apportierspiel im Kühlschrank gekühlt werden.
Suchspiel auf kühlem Untergrund
Sie haben einen Tunnel, durch den Ihre Fellnase gerne läuft? Peppen Sie ihn sommergerecht auf. Legen Sie ein feuchtes, kühles Handtuch hinein und platzieren Sie darauf Leckerlis. Dieses Suchspiel beschäftigt die Nase und kühlt die Pfoten.
Apportieren am See oder am Hundepool
Bei vielen Hunden stehen aber abkühlende Sommerspiele im Wasser hoch im Kurs. Schwimmendes Spielzeug kann nicht nur in den See geworfen werden, sondern auch in den Hundepool im Garten. Mit einem beherzten Sprung ins Nass macht der Hund daraus ein Apportierspiel. Ein versenktes Leckerli im Hundepool macht vielleicht sogar Lust auf einen kleinen Tauchgang.
Open Air-Dusche mit Spaßfaktor
Abkühlung und Bewegung wird kombiniert, wenn der Vierbeiner duscht. Nein, nicht in der Dusche im Badezimmer. Ein Rasensprenger ist doch viel lustiger, denn da kann man alleine oder auch mit dem Zweibeiner durch den künstlichen Regen laufen. Übrigens: Für Gartenschläuche gibt es mehrfach verstellbare Düsen als Spritz-Aufsätze. Da kann man es auch sanft regnen lassen oder einen Wassernebel bieten.
Trinken und spielen gleichzeitig
Attraktiv kann auch ein Trinkbrunnen mit Plätschereffekt oder Fontäne sein. Vor allem junge Hunde spielen mit dem sprudelnden Wasser und werden dabei auch noch mit wichtigem Frischwasser versorgt. Das ist dann Abkühlung von innen und von außen. Text/Foto: Marion Friedl