Kimba weiss Rat: Der kleine Rüpel Sunny
Copyright: Marion Friedl

Copyright: Marion Friedl

Das ist aber flott gegangen: Da schreibe ich einen Ratgeber und schon kommt die nächste Frage. Mann, muss ich gut sein… Als mir mein Frauli die Email vorgelesen hat, wurde mir schnell klar: Die kenne ich doch von Facebook – das ist doch die Spessarterbande. Und ich hätte nie gedacht, dass ausgerechnet die Drei Rat von mir brauchen, denn die Collies Sunny  und Berry haben ein tolles Frauchen und ein gutes Zuhause. Aber lest doch mal selbst, was die mir geschrieben haben:

„Hallo lieber Kimba, wollten mal hallo sagen. Eigentlich habe ich, der liebe Berry, ja kaum noch Schwierigkeiten mit dem Sunny aber so ein, zwei Sachen gibt es da ab und zu doch noch, die mich an diesem kleinen Rüpel stören, wo er überhaupt nicht hört oder ich bin zu gutmütig. Da wäre das, wenn ich ihm zeige jetzt ist Schluss, ich möchte meine Ruhe haben, höre endlich auf mich zu ärgern. Ich mach schon immer den Schnauzengriff aber ab und zu muss ich auch richtig böse werden und dann muss ich ihn auf den Boden schmeißen. Beim zweiten Mal hört er dann. Ja und die andere Sache ist die: Wenn unser Frauchen manchmal ruft, dann kommt er nicht immer gleich, erst wenn sie sich umdreht und tschüß sagt und geht, dann kommt er. Das ist auch solch eine Geschichte: Ich nehme ja keine Leckerlie, aber der Sunny wird von einigen verwöhnt und somit denkt er, er bekommt von jedem etwas. Wenn Frauli es früh genug schafft, Fuß zu sagen, dann hört er auch ganz gut, aber sie muss auch schneller sein wie er. So lieber Kimba, vielleicht hast du ja noch einen Tipp für mein Frauli. Sie würde sich bestimmt freuen, denn sie ist ja immer so alleine und kann sich nur hier im Netz austauschen und ich weiß, dass sie sich immer freut wenn Dein Frauli antwortet. Liebe Grüße an alle von Sunny, Frauli und Berry.“

Schmeiß ihn weiter um oder ignoriere ihn

Kringeln vor Lachen könnte ich mich, wenn ich mir vorstelle, wie Du den Sunny auf den Boden schmeißt. Aber echt Berry, reiß Dich doch mal zusammen und denk mal an früher: Du und ich, wir sind nicht mehr so jung wie der Sunny. Aber als wir noch jung waren, da waren wir doch auch nicht zu bremsen. Ich weiß, das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber dafür gibt’s ja mich: Der Kimba weiss Rat – und zwar immer. Sag ich jetzt einfach mal so… . Also: Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder schmeißt Du ihn weiter um oder Du machst das wie Dein Frauchen: Dreh Dich um und ignoriere den Sunny einfach – kannst Dich ja von Frauchen rufen lassen und mit ihr spielen. Wetten, dass der ziemlich dumm aus der Wäsche – äh, aus dem Fell – schaut… Wenn Du ein Weichei bist, kannst Du ja auch Dein Frauchen bitten, mal mit einem Bein dazwischen zu gehen und „Nein“ zu rufen, damit der Sunny aufhört. Aber ich weiß: Du bist kein Weichei und wirst das schon selber auf die Reihe kriegen.

Soll Sunny doch sehen, wie er sein Frauchen wieder findet

Dein Frauchen hat ja auch so ihre Probleme mit dem Sunny. Mein Frauchen würde dazu sagen, dass er schlecht abrufbar ist. Die ist manchmal ein Klugscheißer und redet so staubtrocken daher. Ich würde eher sagen: Der Sunny ist ein bisserl zu gut drauf und macht manchmal was er will. Ich glaube nicht, dass er schwerhörig ist – wo er doch das Tschüss sehr wohl versteht. Berry, richte Deinem Frauchen aus, dass sie es für den Sunny mal etwas kniffliger machen soll. Wenn er nicht kommt, dann dreht sie sich wieder um und geht weg – aber ohne etwas zu sagen. Wenn er kommt, dann wird der Sunny gelobt. Wenn er nicht kommt, versteckt sich Dein Frauchen hinter einem Baum oder so. Dann soll er doch mal sehen, dass er sie auch wieder findet. Du darfst ihm aber nicht verraten, wo Frauli ist, Berry! Muss er schon selber raus finden. Blöd ist er ja nicht und eine gute Nase hat er auch, der Sunny.

Ohren auf Durchzug – das lohnt sich nicht

Was? … Okay… Du Berry, mein Frauchen hat sich gerade eingemischt, obwohl ich ihr gesagt habe, dass sie sich aus meinen Ratgebern raus halten soll. Aber sie lässt ausrichten, dass Sunny noch dümmer aus dem Fell guckt, wenn er an die lange Schleppleine kommt: Ruft ihn Euer Frauchen und er kommt zu ihr, ist alles gut und er wird gelobt. Aber wenn er einfach weiter läuft und die Ohren auf Durchzug stellt, ist die Leine irgendwann zu Ende, dann ruckt es an seinem Hals und er wird nicht gelobt. Wird dem Sunny nicht gefallen, dass es ruckt und dass er nicht weiter kommt. Vielleicht kommt er ja deshalb schon beim ersten Rufen zu Frauchen zurück.

Fürs Leckerli soll der Sunny schon arbeiten

Und dann noch das mit dem Bei Fuß gehen und den Leckerlis. Also echt, der Sunny ist schon ein total verwöhntes Kerlchen. Wird Zeit, dass der mal etwas von mir lernt. Ich kriege kein Leckerli, wenn ich nichts dafür tue. Was glaubst Du, warum ich diese Ratgeber schreibe… Fürs Leckerli-Honorar natürlich… Egal… Der Sunny soll auch etwas für seine Leckerlis tun. Euer Frauchen kann das Hundegutti ja vor ihre Brust halten, „bei Fuß“ sagen und wenn der Sunny brav neben ihr bleibt, weil er das Hundegutti beobachten will, dann kriegt er es. Läuft er schneller als Frauchen, kriegt er es nicht. Ganz schon gemein, oder? Ich wäre echt gerne dabei, wenn Ihr das trainiert. Aber vielleicht stellt Ihr ja einfach ein Trainingsfoto bei Facebook ein, damit ich was zum Lachen habe…

Jetzt sind wir aber durch mit Deinen Fragen, lieber Berry. Ich hoffe, dass was dabei war, das Dir hilft und ich drücke ganz fest die Pfoten. Wenn‘s nicht klappt, schreibst Du mir halt wieder – wir alten Kumpels müssen doch zusammen halten, oder? Wäre doch gelacht, wenn wir so einem Jungspund nicht auf die Sprünge helfen könnten. Von uns kann der Sunny noch was lernen – und zwar fürs ganze Leben. Mann, sind wir gut… Text: Kimba / Foto: Marion Friedl

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Hunde Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*