Ist die Katze rollig, geht es rund

Copyright: Marion Friedl

Du bist doch nicht schon wieder rollig? Nun ja, das kann mehrere Male im Jahr passieren. Und es kann mitunter nerven, weil sie dann laut nach einem Liebhaber ruft. Aber was will man machen… Es ist halt mal wieder so weit und dann muss man durch fünf bis zehn Tage Rolligkeit durch.

Rolligkeit ist leicht zu erkennen

Rollige Katzen sind sozusagen versessen auf Streicheleinheiten und Kuschelrunden. Irgendein Trost muss nun mal her, wenn sich kein Kater findet. Die Rolligkeit sieht, hört und riecht man sogar. Das sind deutliche Hinweise:

  • Der Schwanz ist zur Seite hin geknickt
  • Sie streckt den Po nach oben
  • Die Katze ruft und jault
  • Sie rollt auf dem Boden umher
  • Reiben an Gegenständen
  • Rastloses Umhertigern in der Wohnung
  • Sie drängt nach draußen
  • Markieren
  • Das Katzenklo riecht strenger
  • Einfordern von Streicheleinheiten etc.

Ab dem sechsten Monat werden Katzen rollig

Die meisten Katzen werden mit etwa sechs Monaten geschlechtsreif und dann kann es mit der Rolligkeit losgehen. Vor allem im Frühjahr und Sommer meldet sich der Sexualtrieb. In den dunkleren Monaten tut sich meist gar nichts. Katzen haben nicht jeden Monat einen Eisprung, sondern ihr Zyklus richtet sich nach den Jahreszeiten und dem Tageslicht. Ausnahmen gibt es bei Wohnungskatzen: Das  künstliche Licht kann sie auch mal im Herbst und Winter wuschig machen.

Mieze lässt nicht jeden ran

Ist die Samtpfote rollig, dann dauert das Spektakel zwar fünf bis zehn Tage, aber zum Zug kommen die Kater, die oft vor der Tür Schlange stehen oder in der Katzen-WG liebestoll werden, nur an ein bis zwei Tagen. Mieze ist aber nicht für jeden zu haben. Sie wählt schon aus, wen sie ran lässt. Wenn er ihr nicht gefällt oder sie noch nicht bereit ist, dann wehrt sie sich fauchend und jagt ihn davon. Übrigens: Miezen vergeht die Lust nicht mit dem Alter. Auch Seniorinnen werden rollig.

Kastration verhindert Rolligkeit

Wer mehrmals im Jahr rollig wird, kann natürlich auch mehrmals trächtig werden, wenn die Verehrer ihre Herzensdame beglücken dürfen. Eine Kastration kann dies verhindern. Achtung: Mit einer Sterilisation ist es nicht getan. Eine sterilisierte Katze kann nicht mehr trächtig werden, aber rollig wird sie weiterhin. Text/Foto: Marion Friedl         

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Katzen Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*