Hundestadt Leipzig punktet bei Mensch und Tier
Copyright: aquariagirl1970 - Fotolia.com

Copyright: aquariagirl1970 – Fotolia.com

Werbung – Stadthunde freuen sich über jedes grüne Gassi-Revier und jede Freilaufmöglichkeit; ihre Besitzer sind hocherfreut, wenn sie wenig Hundesteuer zahlen müssen und die hundegerechte Infrastruktur stimmt. Die Hundestadt Leipzig kann da bei den Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen punkten und wurde für ihre Hundefreundlichkeit mit dem Dog Award 2015 ausgezeichnet.

Dog Award 2015: Hund und Mensch wird viel geboten

In Leipzig lebt hinter jeder 30. Haustür ein treuer Vierbeiner. Das heißt: Es leben etwa 17.000 Hunde mit 544.500 Menschen zusammen – das ist eine ganze Menge. Den Zwei- und Vierbeinern wird in Leipzig viel geboten, damit das Leben für Hund und Mensch auch wirklich Freude macht, das gemeinsame Glück erschwinglich ist, die Manieren tip-top sind, die Frisur sitzt, der Napf voll ist, der Hund gesund bleibt und obendrein das Miteinander mit den Nachbarn klappt.

Hier ein kleiner Überblick:

  • 17 Hektar Grünfläche mit über 50 Möglichkeiten für den Freilaufspaß
  • 2265 Hektar Wald für schnuppernde Fährtenleser
  • 100 Teichanlagen und 200 km Flusslandschaft für die Pfoten-Abkühlung
  • 48 Tierärzte für die Gesundheit der Vierbeiner
  • 30 Hundesalons fürs schicke Fell
  • 14 Tierbedarf-Shops mit großer Auswahl
  • 10 Hundeschulen für den guten Benimm
  • Nur 96 Euro Hundesteuer muss berappt werden

Das kann sich wirklich sehen lassen und dafür hat die Hundestadt Leipzig auch den Dog Award 2015 bekommen. Leipzig darf sich mit dem Titel „Die beste Stadt für Hunde“ schmücken.

So sieht es in anderen Städten aus

Da bietet es sich natürlich an, auch mal auf ein paar Daten in anderen Städten zu sehen. Im Vergleich zu anderen Städten leben in Leipzig pro Quadratkilometer die meisten Hunde in guter Nachbarschaft: In Leipzig sind es 61 Hunde, in Hamburg 51, in Dresden 41 und in Rostock 36. Mit nur 96 Euro Hundesteuer ist Leipzig sehr günstig, denn in München muss man 100 Euro hinblättern, in Dresden sind 108 Euro fällig und in Berlin werden 120 Euro verlangt.

Wie hundefreundlich ist Ihre Heimatstadt?

Die Hundestadt Leipzig hat also viele tolle Seiten für Zwei- und Vierbeiner. Hundebesitzer sind dort gut aufgehoben. Doch wie sieht es in den vielen anderen Städten Deutschlands aus? Machen Sie mit und teilen Sie per Kommentar die Fakten aus Ihrer Heimatstadt mit. Text: Marion Friedl / Foto: aquariagirl1970 – Fotolia.com

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Hunde Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*