Hunde-Talente sollten für die Messe DogLive trainieren

Copyright: Petra Kloiber

Nach zwei Jahren Pause findet in Münster vom 21. – 22. Januar 2023 die Hundemesse des Landes „DOGLIVE“ wieder statt. Und aufgepasst: Es wird das DogLive Multitalent gesucht.  Wenn Sie und Ihr Vierbeiner ein Team sind, das ein Publikum begeistern kann, sollten Sie das Casting für Hunde-Talente und deren Zweibeiner auf der Messe nicht versäumen.

Hunde-Talente müssen drei Juroren überzeugen

Auf der Messe können Sie sich mit Ihrem Vierbeiner am 21.1.2023 einen Platz im Finale sichern. Am besten fangen Sie schon mal an zu trainieren, damit es mit dem Final-Ticket klappt. Die Hunde-Talente können beim Casting mit einer 3-4-minütigen Performance vor einer Jury zeigen, was sie und ihre Menschen so drauf haben. Ob DogDance, DogComedy, TrickDogging und andere Elemente – im Fokus steht immer der Spaß für das Team. Es winken Preise der Sponsoren und ein Auftritt bei der Gala von Deutschlands größter Hundeshow DogLive.

Die Jury entscheidet welches Team es auf die große Showbühne schafft. Juroren sind Wolfgang Steffens (Trainer und Multitalentsieger 2016), Karen Uecker (Dogdancerin und Buchautorin) und Raphaela Niewerth (Hundeschulkonzepte).

Chancen für Newcomer und Rohdiamanten

„Wir suchen keine Profis, es geht nicht in erster Linie um „Höher-Schneller-Weiter“. Wir suchen Teams, denen man die Freude an der gemeinsamen Beschäftigung ansieht“, sagt Karen Uecker, die mit ihrem Hund schon Dieter Bohlen beim Supertalent beeindruckt hat. „Egal ob der Hund ein Weltklasse-Torwart ist und jeden Ball erwischt oder ob Agility Elemente mit Tricks und Musik kombiniert werden: Erlaubt ist, was Freude macht. Und sollte die Shownummer noch nicht perfekt sein: Wir sehen auch Rohdiamanten glitzern und geben gerne Tipps.“

Die Anmeldung ist hundeleicht

Auf der Homepage von DogLive können sich interessierte Teilnehmer registrieren. Für Kurzentschlossene ist auch eine Anmeldung direkt beim Casting auf der Messe möglich. Text: Marion Friedl / Foto: Petra Kloiber

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Hunde Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*