Ein kleiner Junge hält seinen Wellensittich, eine Katze schaut verängstigt durch das Gitter einer Transportbox, ein kleiner Hund schmiegt sich unter der Jacke an sein Frauchen: Es gibt auch viele Flüchtlinge mit Tieren, die aus der Ukraine vor Bomben, Kugelhagel, Zerstörung und Tod fliehen. Die globale Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ kümmert sich gemeinsam mit lokalen Partnern um diese Haustiere.
Konkrete Hilfe für flüchtende Haustiere
Den Tieren auf der Flucht hilft Vier Pfoten bei Impfungen, dem Einsetzen von Mikrochips und medizinischen Behandlungen. Außerdem werden Transportboxen, Futter, Leinen und Geschirre zur Verfügung gestellt. Eine wichtige Hilfe ist auch eine vorübergehende Unterkunft.
Einreise-Erleichterungen für Haustiere
Für Flüchtlinge mit Tieren gibt gibt es einen Lichtblick, der ihnen wenigstens eine Sorge nimmt: Die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten haben bei den Einfuhrvorschriften für Haustiere Ausnahmen beschlossen. Damit wird das Einreiseverfahren für Flüchtende, die mit Hund, Katze und Co. aus der Ukraine kommen, erleichtert. Die Mitgliedstaaten können spezielle Genehmigungsregelungen für mitreisende Haustiere entwickeln und deren Einreise ohne vorherige Beantragung genehmigen. Laut Vier Pfoten haben Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei ihre Grenzen für Haustiere geöffnet, auch wenn sie ohne Tollwutimpfung oder Mikrochip an der Grenze auftauchen.
Vier Pfoten hilft auch Bären n der Ukraine
Vier Pfoten ist seit zehn Jahren in der Ukraine aktiv und hat ein Büro in Kiew. Hinzu kommt der Bärenwald Domazhyr in der Westukraine, der derzeit 34 gerettete Bären beherbergt. Hilfe für die Haustiere ist in der kriegsgebeutelten Ukraine dringend nötig: Laut Vier Pfoten nehmen in den ukrainischen Tierheimen die Anfragen nach Futter stark zu.
Für die Streunerhilfe ist es zu gefährlich
Pausieren muss aus Sicherheitsgründen die Streunerhilfe: VIER PFOTEN arbeitet seit 2012 an Heimtierprojekten in der Ukraine. Das Streuner-Team hat in den vergangenen zehn Jahren für 30.000 streunende Hunde und Katzen in über 60 Gemeinden eine tierärztliche Versorgung ermöglicht. Manuela Rowlings, Leiterin der VIER PFOTEN Streunerhilfe Europa: „Während unsere Kastrations-Projekte derzeit auf Eis liegen, setzen wir all unsere Energie in die Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzorganisationen, großen und kleinen, ukrainischen wie internationalen, um leidenden Tieren in der Ukraine schnell und unbürokratisch dort zu helfen, wo es am nötigsten ist.“ Text: Marion Friedl