„Waren wir eigentlich teuer, Paulchen?“
„Ein paar Euronen wird Frauchen für uns schon hingeblättert haben, Pepino.“
„Dafür hat sie aber auch zwei Prachthunde bekommen, Paulchen.“
„Zwei?!“
„Menno… Themenwechsel: Ich erzähle Dir von einem Tier, das 5,6 Millionen Euro gekostet hat, Paulchen.“
„Häh?!“
„Ein Dinosaurier hat ein gutes Zuhause gefunden. Er wurde in der Schweiz versteigert, Paulchen.“
„Woher willst Du wiissen, dass es ein gute Zuhause ist, Pepino?“
„Wer so viel Geld für ein Tier ausgibt, muss schockverliebt sein, Paulchen. Außerdem hat er viel Platz: Wer hat schon ein Haus, in das Pein 12 Meter langer und 4 Meter hoher T-Rex passt.“
„Ähm… Sag mal, sind Dinosaurier nicht tot, Pepino?“
„Ja, ausgestorben.“
„Was tut ein totes Tier in unseren guten Nachrichten, Pepino?“
„Ich fand es einfach erwähnenswert, Paulchen.“
„Gut, Du bist die News losgeworden. Jetzt kommt eine bärige Nachricht, Pepino.“
„Nicht die Bären aus Italien, Österreich und Bayern, Paulchen.“
„Nö, Kanada. Ein Schwarzbär ist in ein Auto eingebrochen und hat 69 Getränkedosen leer gesoffen, Pepino.“
„Wau! Das nenne ich mal einen Bärendurst, Paulchen.“
„Die Getränke waren für den Verkauf gedacht. Aber der diebische Bär hat das alkoholfreie Bier, die Orangenlimo und das Cola getrunken. Nur drei Dosen bleiben übrig, Pepino.“
„Da konnte er wohl nicht mehr, Paulchen.“
„Oder er mochte keine Diätlimo, Pepino.“
„Hihi, blöd gelaufen für die Kundschaft, Paulchen. Die sitzt wohl auf dem Trockenen oder muss sich Diätlimo teilen.“
„Jetzt bin ich gespannt, mit welcher Nachricht Du punkten willst, Pepino.“
„Okay, der durstige Bär ist schwer zu toppen. Aber ich versuche es mit Sex and Crime, Paulchen.“
„Boah! Lass hören, Pepino!“
„Es geht um Störche in Polen, Paulchen: Wie jedes Jahr zog ein Storchenpaar nach ihrem Urlaub wieder in ihr Nest ein. Und dann kam sie: Eine Storchendame, in die sich der Storchenmann sofort verliebte.“
„Uuups. Ehekrach vorprogrammiert, oder?“
„Das auch, Paulchen. Aber die Storchenehefrau liebte ihren Storchenmann so sehr, dass sie um das Nest und gegen die Nebenbuhlerin kämpfte.“
„Verstehe, sie wollte das Haus nicht verlieren…“
„Das vielleicht auch, aber sei einfach etwas romantischer, Paulchen:“
„Wer hat gewonnen, Pepino?“
„Zunächst fiel beim Kampf ein Ei der Nebenbuhlerin aus dem Nest und ging kaputt.“
„Das Leben war vorbei, bevor es begonnen hat. Und das nennst Du eine gute Nachricht, Pepino?“
„Warte ab, Paulchen: Der Kampf ging weiter und am Ende siegte die Ehefrau und die bekam nicht nur ihr Heim und ihren Mann zurück, sondern auch gratis die restlichen Eier zum Ausbrüten.“
„So geht’s auch…“
„Und jetzt kommst Du, Paulchen. Hast Du noch eine aufregendere Story zu bieten?“
„Nein, aber wir könnten ein spannendes Leser-Ranking machen, Pepino: Die Leser sollen uns verraten, welche Nachricht die beste ist: Dino, Bär oder Storch.“
„Ein Ranking hatten wir noch nie, Paulchen. Ich bin gespannt, wie es ausgeht.“
„Warten wir es mit einem Leckerli ab, Pepino…“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl