Gute Nachrichten von Paulchen und Pepino: Eingeklemmt, widerspenstig, ausgeflogen

Copyright: Marion Friedl

„Wusstest Du, dass es im Meer einen Strudel gibt, Paulchen?“

„Kuhuhuchen?!“

„Da wirbelt Plastikmüll im Kreis herum, Paulchen. Das sieht eklig aus.“

„Dann schau weg, Pepino.“

„Nein, Paulchen. Das gehört zur ersten guten Nachricht für Fische, Schildkröten, Seepferdchen, Wasservögel…“

„Okay, schieß los, Pepino.“

„Es strudeln 200.000 Kilo weniger Plastikmüll im Pazifik, Paulchen. Die haben das Zeug 10 Jahre lang rausgefischt.“

„Das ist cool, Pepino. Wer hat den Mist ins Meer geschmissen?“

„Menschen, Paulchen,.“

„Frauchen war zu Hause, Pepino. Die hat ein Alibi.“

„Es ist auf jeden Fall Pfui, Paulchen. Hoffentlich holen die den Rest auch noch raus.“

„Da lobe ich mir die Alster in Hamburg, Pepino.“

„Ist die sauber, Paulchen?“

„Hin und wieder liegen Fahrräder und E-Roller in Flüssen, aber ob das Zeug auch in der Alster versenkt wird, weiß ich nicht.“

„Besser wir schauen nicht nach, Paulchen. Aber was ist denn nun mit dem Fluss?“

„Die Schwäne kehren dort zurück, Pepino.“

„Cool. Wo waren die denn, Paulchen?“

„Im Winterquartier, Pepino. Damit sie keine blaugefrorenen Füße bekommen.“

„Haben sie jetzt Schuhe bekommen, Paulchen?“

„Häh?“

„Das Wasser ist immer noch igitt-kalt, Paulchen.“

„Die paddeln so fleißig, dass sie das nicht merken, Pepino.“

„Das ist eine supergute Nachricht, Paulchen: Gut, dass sie wieder da sind und gut, dass es Frühling wird.“

„Zwei gute Nachrichten in einem Aufwasch. Wir können Schluss machen, Pepino.“

„Von wegen, Paulchen: Happy Birthday to Youhuhu!“

„Das ist nett, Pepino. Aber ich habe nicht Geburtstag.“

„Du nicht,aber im Berliner Zoo ist eine Gorilladame 66 Jahre alt geworden und hat Obst geschenkt bekommen, Paulchen.“

„I wish You a happy birthday…“

„Bald wird es ein Weihnachtslied, Paulchen. Weihnachten, Winter – passt zu Alaska.“

„Wie kommst Du auf Alaska, Pepino?“

„Ein Hund ist 240 km übers Eis nach Hause gelaufen, Paulchen. Seine Zweibeiner haben sich so was von gefreut, weil sie dachten, dass der Hund verschollen ist.“

„Super, Pepino. Sind wir jetzt endlich fertig?“

„Nein, Paulchen: Ein Eichhörnchen ist in der Klemme gesteckt.“

„Auf einer Scholle in Alaska, Pepino?“

„Nein, im Gullideckel, Paulchen. Die Feuerwehr wollte das Eichhörnchen befreien.“

„Und?“

„Das Eichhörnchen hatte keinen Bock drauf und hat sich widerspenstig mit Zähnen und Krallen gewehrt, Paulchen.“

„Läuft es jetzt mit Gullideckel am Hals durch die Welt, Pepino?“

„Irgendwann haben sie wohl so am Hörnchen gezogen, dass es frei kam und dann ist es ohne danke zu sagen einfach abgehaut, Paulchen.“

„Ts, ts, ts. Keine Manieren.

„Wie der Berner Sennenhund vom irischen Präsidenten. Der Hund hat den US-Präsidenten verbellt, als der ihn streicheln wollte, Paulchen.“

„Mit Leckerlis wäre es bei Hörnchen und Hund besser gelaufen, Pepino. Gute Nachricht: Wir haben das Osternst noch nicht leer gemampft.“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl   

 

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*