Gute Nachrichten von Paulchen und Pepino: Bärig, sportlich und lecker

Copyright: Marion Friedl

„Achtung, diese Woche wird es wieder bärig, Pepino.“

„Klar: Kaum war eine Woche Bärenpause, treiben die es wieder bunt, Paulchen.“

„Ja, Pepino. Ein Braunbär kletterte auf den Rücksitz eines geparkten Autos. Irgendwer hat die Tür zugeschmissen und er saß fest.“

„Das war keine gute Idee, Paulchen.“

„Der Autobesitzer war clever, Pepino. Er befestigte eine sehr lange Schnur am Türgriff, brachte sich in Deckung, zog an der Schnur und der Bär stieg aus.“

„Coole Nummer, Palchen. Hat sich der Bär wenigstens bedankt?“

„Nö, der ist davongelaufen, Pepino. Ich glaube, er hatte ein schlechtes Gewissen.“

„Hihi, ich habe auch eine Bären-News gefunden, Paulchen.“

„Ich bin gespannt, was der Bär angestellt hat, Pepino.“

„Der Schwarzbär hat einem Bäcker in Connecticut 60 Cup Cakes weggefressen, Paulchen.“

„Mahlzeit. Bis jetzt haben Bären immer nur gesoffen, Pepino: Limo, Cola und Bier.“

„Das kommt vielleicht noch, Paulchen. Irgendwie muss er den Kuchen runter spülen.“

„Cup Cakes sind Kuhuhuchen?!“

„Was sonst, Paulchen?“

„Im nächsten Leben werde ich ein Bär, Pepino. Dann fresse ich mich auch an Kuhuhuchen satt. Frauchen geizt immer rum.“

„Kommen wir zu den wichtigsten Tieren, Paulchen. Hunde.“

„Oh ja, gerne. Hat ein Hund ein Leben gerettet? Einen Weltrekord aufgestellt?“

„Diesmal nicht, Paulchen. In Berlin wurde ein Parlamentskreis gegründet.“

„Von Hunden?!“

„Nein, von der SPD und den Grünen. Die wollen erreichen, dass Abgeordnete ihre Hunde zur Arbeit mitbringen können, Paulchen.“

„Typisch. Die kriegen nichts auf die Reihe und wälzen die Arbeit auf die Bürohunde ab.“

„Die Hunde werden der Bundesregierung zeigen, wie man richtig regiert, Paulchen.“

„Garantiert, Pepino. Hast Du schon mal was von einem Fingertier gehört, Pepino? “

„Nein, wie sieht das aus, Paulchen?“

„Wie ein Äffchen mit grauem Fell, zerzupften Haarbüscheln an den Ohren, großen  Augen…“

„Das hört sich niedlich an, Paulchen.“

„Aber jetzt kommt es, Pepino: Es hat lange, schwarze Finger. Die sind auch noch nackelig und dürr.“

„Das klingt gruselig, Paulchen.“

„Weißt Du, was es mit dem langen Mittelfinger macht, Pepino?“

„Pfui! Das Fingertier hat aber keine guten Manieren, Paulchen.“

„Es angelt sich leckere Insekten, Pepino.“

„Ach so, Paulchen. Ich dachte schon, es zeigt jemandem den Stinkefinger.“

„Das nicht, Pepino. Aber es hat trotzdem kein gutes Image.“

„Naja, ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Wo lebt das Fingertier eigentlich, Paulchen?“

„Auf Madagaskar, Pepino. Und dort wird ihm nachgesagt, dass es ein Todesbote ist.“

„Waaas?! Wie konnte das passieren, Paulchen?“

„Wenn es mit dem Mittelfinger auf jemanden zeigt, dann stirbt der angeblich, Pepino.“

„Dios mio! Das ist ja schlimmer als ein Stinkefinger, Paulchen.“

„Dann vielleicht eine nette Ziegen-Nachricht zum Abschluss, Pepino.“

„Unbedingt, Paulchen! Meinst Du die Tennis-Ziegen?“

„Genau die, Pepino. Im Landkreis Lörrach sind drei Ziegen ausgebüxt und haben einen Tennisplatz erobert.“

„Welche Ziege hat gewonnen, Paulchen?“

„Sie durften nicht zum Match antreten, Pepino.“

„Wie traurig, Paulchen.“

„Von wegen, Pepino: Sie kletterten auf einem Polizeiauto herum und mussten dann brav an der Leine heim in den Stall gehen, Pepino.“

„Wenigstens hatten sie ein bisschen Spaß bei ihrem Ausflug, Paulchen.“

„Den gönnen wir uns jetzt auch, Pepino. Mal sehen, ob Frauchen meine Picknick-Pläne unterstützt.“

„Ein Picknick?! Du hast super Ideen, Paulchen.“

„Wie immer. Hoffentlich packt uns Frauchen leckeren Proviant ein, Pepino.“

„Wetten, dass sie uns nicht alleine zum Picknick gehen lassen will, Paulchen.“

„Na gut, schleppen wir sie halt mit, Pepino.“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Marion Friedl   

 

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

No comments yet Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*