Frag Paulchen und Pepino: Weinen Hunde vor Freude?

Copyright: Petra Kloiber

„Schnief, Schnief, Schnief…““

„Häh? Warum machst Du einen Kreistanz und flennst dabei, Pepino?“

„Ich freue mich, dass Du da bist, Paulchen.“

„Wir haben uns vor etwa einer Minute am Napf gesehen, Pepino.“

„Es war eine lange Minute, Paulchen.“

„Was zum Geier war in Deinem Napf drin, Pepino?“

„Im Ernst: Die Menschen kriegen alles raus. Wenn das so weitergeht, haben wir kein einziges Geheimnis mehr, Paulchen.“

„Kannst Du mir das bitte erklären, Pepino?“

„Da gab es richtige Schlaumeier, Paulchen. Die haben bei Hunden die Tränenflüssigkeit gemessen und herausgefunden, dass sie mehr Flüssigkeit haben, wenn sie sich nach mehreren Stunden Trennung vom Besitzer über das Wiedersehen freuen.“

„Mist. Ich mache immer auf voll cool, wenn Frauchen heim kommt.“

„Das kannst Du ab sofort vergessen, Paulchen. Frauchen weiß alles.“

„Das nervt. Hast Du wirklich geweint, als Du mich wiedergesehen hast, Pepino?“

„Nö, aber ich habe es versucht, Paulchen.“

„Schade. Ich wäre vielleicht zu Tränen gerührt gewesen, Pepino.“

„Echt? Heulsuse..“

„Das sagt der Richtige. Du kannst mit der Heulerei nicht warten bis Frauchen wieder da ist. Du jammerst schon, wenn sie weg geht, Pepino.“

„Das ist aber auch schlimm, Paulchen. Ich habe Trennungsangst.“

„Boah, wasserscheu, Trennungsangst, Klugscheißer, Frostbeule – sonst noch was?“

„Ja, ich mag es nicht, wenn Du mich so runter machst, Paulchen. Ehrlich gesagt finde ich das…“

„…zum Heulen?“

„Genau, Paulchen.“

„Irre. Warst Du auch so weinerlich als Straßenhund, Pepino?“

„Nein, aber als ich im Tierknast gelandet bin, ging das los, Paulchen. Oh nein!“

„Was?“

„Ich glaube, ich habe Stimmungsschwankungen, Paulchen. Gibt es da was dagegen?“

„Frag Frauchen, ob sie Dich wegräuchern kann, ähm… die Launen natürlich.“

„Gute Idee, Paulchen. Frauchen fällt immer was ein. Vielleicht macht sie mit mir eine Zeremonie. Ich liebe Zeremonien!“

„Nicht schon wieder ein Pseudo-Flamenco, Pepino.“

„Wau! Ich glaube, meine Augen sind feucht geworden, Paulchen.“

„Wovon? Regnet es? Hat es reingepinkelt?“

„Es überkam mich urplötzlich, Paulchen. Es muss der Gedanke an die Zeremonie gewesen sein.“

„Boah ich werde wahnsinnig. Konnte sich Frauchen keinen normalen Hund ins Haus holen? Sind alle Spanier so drauf?“

„Kein Ahnung, Paulchen. Aber ich bin ein ganz besonderer Hund. Ist das nicht zum Weinen schön?“

„Ich kann mich beherrschen, Pepino.“

„Was bringt Dich zum Weinen, Paulchen?“

„Wenn keine Leckerlis mehr da sind, Pepino. Könnten wir vielleicht ohne Tränenausbruch Frauchen etwas abbetteln?“

„Mach es wie Du willst, Paulchen. Wenn meine Augen feucht sind, dann glänzen sie und das gefällt Frauchen. Da lässt sie immer was springen.“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Petra Kloiber   

 

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

1 comment Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

One thought on “Frag Paulchen und Pepino: Weinen Hunde vor Freude?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*