„Die sind ja superschlau an der Universität in Kalifornien…“
„Was murmelst Du in Deine spärlich vorhandene Mähne, Pepino?“
„Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass 65 Tierarten lachen und lächeln können, Paulchen.“
„War einer von denen bei uns zu Besuch, Pepino?“
„Nicht, dass ich wüsste, Paulchen.“
„Eigenartig. Bei uns kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus, Pepino.“
„Stimmt, da hätten die nicht so lange stupidieren müssen, Paulchen.“
„Allerdings sind wir vielleicht aus der Art geschlagen, Pepino.“
„Wir sind total normal, Paulchen: Hunde lächeln, wenn sie ihre Zahnspitzen zeigen und wenn sie die Lefzen hoch und hinter ziehen, lachen sie. Das machen wir auch.“
„Das beruhigt, Pepino. Hast Du schon mal eine Katze grinsen gesehen?“
„Klar, sieht saukomisch aus, Paulchen.“
„Das sagen die über uns wahrscheinlich auch, Pepino.“
„Aber lachende Pferde sehen manchmal sogar dämlich aus, Paulchen.“
„Alles Tarnung, Pepino: Die tun so, als würden sie lachen, dabei riechen sie durch ihre zweite Nase.“
„Ich lach mich scheckig, Paulchen: Ein Pferd mit zwei Nasen…“
„Die verstecken die zweite Nase im Maul, Pepino. Wenn sie etwas genau riechen wollen, flehmen sie und sehen dabei ziemlich gaga aus.“
„Ach so. Das können wir auch, Paulchen. Die Menschen sagen, dass wir ein Jacobson’sches Organ haben.“
„Ich möchte aber anmerken, dass wir intellenter aussehen, Pepino.“
„Unbedingt, Paulchen. Wir sehen nur vergeistigt aus. Wie nicht von dieser Welt.“
„Hör nicht immer so genau zu, wenn Frauchen Schamanenkram erzählt, Pepino. Aber wenn so ein Hundemädel gut riecht…“
„Siehste, Paulchen: Dann ist was Vergeistigtes dran.“
„Wetten, dass es auch irgendeinen schrägen Vogel gibt, der lachen kann. Pepino?“
„Papageien sind dabei und angeblich auch die Elstern, Paulchen.“
„Elstern keckern irgendwie schadenfroh. Sonst noch lachende Viecher, Pepino?“
„Robben und Affen, Paulchen. Okay, Affen glaube ich sofort. Hör Dir mal so einen Fernseh-Schimpansen an, wenn der durchdreht vor Freude.“
„Stimmt, aber Robben? Ich finde nicht, dass die lachen. Die hupen, Pepino.“
„Aber die klatschen auch mit den Flossen, Paulchen.“
„Dann könnte ja jeder Fisch lachen, der mit seiner Flosse wackeln kann, Pepino.“
„Hm, keine Ahnung. Sparen wir die Viecher aus. Ich mag sowieso kein Wasser. Angeblich lachen auch Rinder.“
„Ich bin auf einem Bauernhof geboren worden. Da habe ich keine lachende Kuh gehört, Pepino.“
„Die Wissenschaftler sagen, dass es nicht nur auf das Lachen ankommt, bei dem sich die Laute unterscheiden. Auch die Mimik und die Gesten spielen eine Rolle, Paulchen.“
„Wiehern und Nase verbiegen, Blubbern und wackelnde Flossen und Pupse unterm wedelnden Kuhschwanz?“
„Fraglich, Paulchen. Ein Politiker würde sagen: Dazu fehlt mir die Fantasie.“
„Und weil wir keine Politiker sind, aber Fantasie haben, grinsen wir jetzt Frauchen an, damit sie uns ein Leckerli gibt, Pepino…“ Text: Paulchen und Pepino / Foto: Petra Kloiber
Ihr seid toll, ja aus meiner Sicht können Tiere lachen aber auch weinen. Für mich haben Tiere eine Seele, wie wir Menschen. Bei euch kann man täglich sehen wie ihr lacht und euch freut.