Frag Paulchen und Pepino: Können Hunde Lügen riechen?

Copyright: Petra Kloiber

„Mist… Erwischt…“

„Was passt Dir nicht, Paulchen?“

„Es gibt eine neue Studie, Pepino.“

„Schon wieder eine Studie, Paulchen?“

„Ja, aber die ist bedenklich. Wir Hunde sind aufgeflogen, Pepino.“

„Wobei sind sie uns auf die Schliche gekommen, Paulchen?“

„Sie wissen jetzt, dass wir Lügen riechen können, Pepino.“

„Das ist jetzt aber blöd gelaufen für uns, Paulchen.“

„Kann man so sagen, Pepino. Wenn Frauchen das liest, dann weiß sie, warum wir sie manchmal nicht ernst nehmen.“

„Zum Beispiel, wenn sie sagt, dass alles gut ist, obwohl es donnert, Paulchen.“

„Das ist harmlos, Pepino. Da geht sie davon aus, dass wir ihre Angst riechen. Aber wenn sie sagt, es gibt nichts mehr…“

„…dann wissen wir genau, dass da noch was geht, Paulchen.“

„Genau, wir riechen das letzte Häppchen, Pepino.“

„Klar, meistens liegt es auf dem Tisch, Paulchen.“

„Oder im Hundeschrank, obwohl sie sagt, dass der leer ist, Pepino.“

„Und wir wissen genau, dass das ein blöder Scherz ist, weil der Hundeschrank noch nie leer war, Paulchen.“

„Wir kontrollieren den ja auch regelmäßig, Pepino.“

„Frauchens Drohungen kann man auch nicht glauben, Paulchen.“

„Oh ja, diese Lügen riechen wir meilenweit gegen den Wind: Böse Hunde werden in den kleinen Schrank im Flur gesperrt oder in die Pfanne gehaut. Nichts davon ist jemals passiert, Pepino.“

„Übel ist es aber, wenn sie wegfährt und sagt, dass es nicht lange dauert, Paulchen.“

„Die Lüge kennen wir, Pepino. Sie war noch nie schnell zurück.“

„Naja, Zeit ist irgendwie relativ hat mal ein Stein gesagt, Paulchen.“

„Seit wann sprechen Steine, Pepino?“

„Der hieß so, glaube ich. Es bedeutet, dass die Zeit für Frauchen kurz und für uns lang sein kann, Paulchen.“

„Okay, dann ist sie ehrlich, wenn sie sagt, dass sie gleich wieder da ist, Pepino.“

„Was ist mit Deiner Nase los, Paulchen? Ich rieche sofort, dass sie das nur sagt, damit wir ruhig und brav sind.“

„Mann, Du hast mich total verunsichert, Pepino.“

„Im Ernst, Paulchen: Manchmal vertröstet Frauchen jemand am Telefon. Dann sagt sie nicht, dass sie keinen Bock hat, sondern, dass sie zu viel Arbeit hat.“

„Stimmt, sie riecht dann etwas streng nach Lüge, Pepino.“

„Gut, dass es kein Geruchstelefon gibt, Paulchen.“

„Besonders oft mieft es vor Weihnachten, Pepino.

„Genau, Paulchen! Es reicht schon die Frage: Hast Du da was versteckt? Oder: Ist in der Tüte was für uns drin? Und schon sagt sie Nein.“

„Das stinkt zum Himmel, Pepino. Wir bräuchten einen Geruchskiller.“

„Naja, wenigstens lügt sie uns an, weil sie uns überraschen will, Paulchen.“

„Das ist aber auch die einzige Entschuldigung, Pepino.“

„Kann es sein, dass Frauchen auch riechen kann, wenn wir lügen, Paulchen?“

„Hm, wenn ich sage, ich war‘s nicht, dann sehe ich ihr an, dass sie mir nicht glaubt.“

„Hihi, woran das wohl liegt…“

„Häh?“

„Naja, meistens kommen wir mit dem Schwindeln durch, Paulchen. Und Frauchen lassen wir flunkern, wenn es ihr gefällt. Wir riechen sowieso, wenn es nicht stimmt.“

„Dann passen wir unser Handeln an: Nichts mehr da? Dann betteln wir. Getrödelt?  Protestkläffen. Nichts versteckt? Wenn die nicht aufpasst, wird die Tüte inspiziert.“

„Und wenn sie sich über die Inspektion beschwert, sagen wir einfach, dass wir voll der Hundestudie entsprechen, Paulchen. Ist also ganz normal, was wir tun.“

„Lass uns testen, was sie zu einem zweiten Hundeeis sagt, Pepino. Vielleicht kommt wieder die Bauchweh-Lügenstory…“  Text: Paulchen und Pepino / Foto: Petra Kloiber

 

About

Ich heiße Marion Friedl und bin Tierpsychologin und Journalistin. Mehr Infos gibt es übrigens auf der Seite: Über mich.

1 comment Categories: Paulchen + Pepino Schlagwörter:

One thought on “Frag Paulchen und Pepino: Können Hunde Lügen riechen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*