Es ist endlich Sommer und Zeit für coolen Sommerspaß mit dem Hund. Ob daheim oder unterwegs – es gibt jede Menge Ideen, die Freude machen und angenehm kühl sind.
Unbedingt auf Gefahren achten
Hitze kann für Hunde schnell gefährlich werden: Die Pfoten auf dem heißen Asphalt verbrannt, Sonnenbrand auf dem Nasenrücken oder auch ein tödlicher Hitzschlag – nichts ist unmöglich. Deshalb gilt: Aktiv-Vergnügen auf kühlere Tageszeiten morgens oder abends vorlegen, mittags eine Siesta im Schatten oder im kühlen Haus einlegen und immer genug kaltes, frisches Wasser parat haben. Und man kann es nicht oft genug sagen: Hunde nicht im geparkten Auto warten lassen, denn das wird im Nu zum tödlichen Backofen.
Waldbaden auf zwei Beinen und vier Pfoten
Nach diesen Sicherheits-Tipps nun zum Sommerspaß: Statt in der prallen Sonne über Wiesen und Felder zu schlendern, ist Gassi gehen im kühlen Wald angesagt. Dieses Vergnügen kann man sogar zeitlich verlängern, indem man gemeinsam waldbadet. Das Waldbaden wurde von den Japanern erfunden und dort gibt es das Waldbaden sogar auf Rezept, weil es gesund ist, entstresst und Depressionen vertreibt. Gut, es wurde eigentlich für den Menschen ausgedacht, aber warum nicht gemeinsam mit dem Hund waldbaden? Über Baumstämme balancieren, mit dem Rücken am Baumstamm rasten, langsam gehen, das Moos barfuß erfühlen, sich auf den Boden legen und in die Gipfel schauen, den Geräuschen des Waldes lauschen und dabei die gesunde Waldluft einatmen – das geht allein und mit Hund.
Kneippen just for fun
Sogar das Kneippen geht mit Hund – vorausgesetzt, der Vierbeiner ist nicht wasserscheu. Ob im ruhigen Wasser am Seeufer oder in einem munter plätschernden Bach – Hauptsache kühl und nass. Wer durch das kalte, erfrischende Wasser gewatet ist, kann anschießend die Zehen in der Sonne wärmen – wenn das kein Wechselbad ist, das sich für Füße und Pfoten gleichermaßen eignet.
Freiheit für die Füße und Pfoten
Apropos Füße und Pfoten: Auch das Barfuß gehen ist in. Der Hund tut es täglich und für ihn ist es normal, aber wie fühlt sich das Gras und die Erde ohne Schuhe an? Als Kinder wussten wir es, doch heute ziehen wir viel seltener die Schuhe aus und gönnen den Füßen einen Sommerspaß. Wer ganz mutig ist, kann auch auf spitzen Steinchen in einem Schlosspark barfuß gehen, aber wenn Füße daran nicht gewöhnt sind, ist das eher eine Übung für Fortgeschrittene. Gras, Erde, Moos, Sand – alles was weich ist, eignet sich aber durchaus für ungeübte und geübte Füße. Und natürlich auch für Hundepfoten.
Gassi-Runde zu Kraftorten
Wer Gassi geht, kann sich auch bestimmte Routen aussuchen, auf denen man vielleicht Kraftorte findet, wie zum Beispiel eine Keltenschanze, einen Wasserfall, einen uralten Baum, eine historische Mauer oder auch eine geschichtsträchtige Ecke im Burg-Areal. Gemeinsam macht es Spaß, sich auf die Suche zu machen und am Kraftort zu rasten, zu meditieren und Energie zu tanken.
Eine Bootsfahrt macht Mensch und Tier Spaß
Ganz sicher ein schönes Erlebnis für Mensch und Hund ist eine Bootsfahrt. Ob man dafür ein Ruderboot anmietet oder sich von einem Dampfer umherschippern lässt – es weht der Wind, das Wasser strahlt Kühle aus und man kann die Landschaft an sich vorüber ziehen lassen. Bestimmt lässt sich auch der Hund gerne den Wind um die Nase und die Ohren wehen, aber Achtung: Die angenehme Brise sorgt auch dafür, dass man die Sommerhitze weniger spürt. Deshalb immer auf Schatten achten: Schattige Kanäle oder auf Deck ein Dach über dem Kopf sind für Hunde und Menschen eine gute Vorsorge, damit der Sommerspaß nicht getrübt wird.
Gemeinsam schwimmen, spielen und picknicken
Gibt es in der Nähe einen Hundestrand? Dann nichts wie hin und gemeinsam schwimmen! Sonnenschirm und Kühldecke nicht vergessen und natürlich die Kühlbox mit Wasser und Snacks für das Strandpicknick vollpacken. Wenn es keinen Hundestrand gibt: Ein Plantschbecken im Garten oder auf dem Balkon tut es auch: Der Vierbeiner kann sich darin abkühlen und Spielzeug heraus angeln und Frauchen kann die Füße ins Wasser halten. Immerhin. Tipp: Spielzeug kann man auch im Kühlschrank herunter kühlen, dann ist es angenehm temperiert zwischen den apportierenden Zähnen.
Biergarten und Eisdiele sind echte Sommerhits
Aber auch ein Biergarten-Besuch oder ein Stopp in der Eisdiele ist für Hund und Mensch schön. Während der Mensch die freie Auswahl aus der Getränke- und Speisenkarte hat, kann man für den Hund Leckerlis und kaltes Wasser in der Thermosflasche mitnehmen. Und: Es gibt Eisdielen, die auch spezielles Hunde-Eis verkaufen. Und das ist dann ein echter Sommerhit. Text/Foto: Marion Friedl