Glück gehabt: Beide Fotomodelle sind unter den zehn beliebtesten Hunderassen gelandet. Wobei man sagen muss: Mein Collie-Sheltie-Mix Kimba hat als Mischling doch glatt dem reinrassigen Golden Retriever Lanzelot die Schau gestohlen, denn die Mischlinge belegen Platz 1 und der Retriever den 4. Platz in der Top Ten der Agila Haustierversicherung AG. Für das Ranking wurden alle bei Agila registrierten Tiere nach ihren Rassen eingeteilt und so die Beliebtheitsskala 2014 zusammengestellt.
So sieht die Top Ten der beliebtesten Hunderassen aus:
- Mischling
- Labrador Retriever
- Französische Bulldogge
- Golden Retriever
- Jack Russell Terrier
- Mops
- Chihuahua
- Australian Shepherd
- Rhodesian Ridgeback
- Beagle
Der Chihuahua legte zu, der Schäferhund ist raus
Netterweise wurden bei der Kür der beliebtesten Rassen die Mischlinge nicht ausgeklammert – und sie hatten eben – wie bereits seit Jahren – auch diesmal die Nase ganz weit vorn. Der Golden Retriever machte der Französischen Bulldogge Platz und begnügte sich nun mit Platz 4 und nicht mehr mit dem dritten Platz. Als nach wie vor beliebte Hunderasse verteidigte der Labrador seinen zweiten Platz. Einen beachtlichen Sprung nach vorn legte übrigens der kleine Chihuahua hin: Er verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze auf den siebten Rang. Das Nachsehen hatte bei der Top Ten 2014 der Deutsche Schäferhund: Er ist nicht mehr mit dabei. Text: Marion Friedl / Foto: Gerald Förtsch